Anreise nach Tblissi
Blog-Einträge

Jerewan

Wir sind in der Hauptstadt Armeniens: Jerewan. Die Stadt liegt im in einem Talkessel, umringt von Be...

Details

Schluchten und nochmal Klöster

Wir verlassen den Sewan See und fahren nun immer bergauf bis zum Selim-Pass auf 2410m. Ringsherum nu...

Details

Kloster in Armenien

Unser Hotel lag direkt an der berühmten Debed-Schlucht, unser Wanderweg führte von deren Grund hinau...

Details

Kasbek und Fahrt nach Armenien

Heute morgen leuchtete der Kasbek in der Morgensonne und die Dreifaltigkeitskirche stand ganz klein...

Details

Großer Kaukasus

Fahrt in den großen Kaukasus auf der georgischen Heerstrasse. Die Energie wird in Georgien hauptsäc...

Details

Kachetien

Tag 2 Fahrt ins Weingebiet nach Kachetien -Sighnaghi Nach einem sehr guten Frühstück fuhren wir ost...

Details

Anreise nach Tblissi

Der heutige Tag steht als Anreisetag. Ich bin heute erstmalig vom sagenumwobenen BER abgeflogen, 2-3...

Details

Vorbereitung

Unser Flug wird mit Lufthansa direkt von München nach Tiflis erfolgen. Ich habe den Frühflug von BER...

Details

Anreise nach Tblissi

Eintrag vom 27.09.2024 aus dem Reisefibel-Blog: Mit Diamir auf Expertentour Georgien und Armenien (Kathrin Weckwert)

Der heutige Tag steht als Anreisetag. Ich bin heute erstmalig vom sagenumwobenen BER abgeflogen, 2-3 Stunden vor Abflug einzutreffen, erwies sich als äußerst geschickt. Die Sicherheitskontrolle am Terminal 1 war geschlossen, alle Passagiere tobten nun zum Securitycheck am Terminal 2. In München war es ganz knapp: Ladung auf einem Aussenposten, Bus etc. Weiterflug nach Tiflis/ Tblissi. Lufthansa gab jedem Gast 0,3l Wasser, alles weitere zum Kaufen, Sparkurs eben.
Ich bin gespannt auf die beiden Kaukasus Länder. Mit Kaukasus wird die Region zwischen Schwarzen und Kaspischen Meer gemeint und seit der Antike ist er eine Konkurrenzarena verschiedener konfessioneller, politischer, wirtschaftlicher und Kultureller Mächte. Gleich nach Erlangen der Unabhängigkeit 1991 gerieten Armenien, Georgien und Aserbaidschan in den Sog innerer Konflikte.
Das Abendessen gab es in einem
sehr guten Restaurant in Tblissi mit georgischen Köstlichkeiten und Wein, das war nach diesem langen Tag ein Genuss. Auf einem nächtlichen Spaziergang fingen wir erste Eindrücke dieser sehr lebendigen Stadt ein.

Zurück zum Blog

© Reisefibel Leipzig