Wenn man in Südtirol ist, muss man auch wenigstens ein bisschen wandern. Im gemächlichen Tempo zu Fuß können die Natur mit ihrer Stille, ihren Düften und die Berge noch einmal ganz anders wahrgenommen werden.
Die heutige Wanderung führt zur bekannten Seiseralm. Von St.Ulrich nehmen wir die Umlaufbahn und fahren in die Höhe (2050 m). Von der Bergstation haben wir einen 360° Rundblick zu den Dolomiten, auf den Schlern, zur Langkofelgruppe, Sellagruppe, Cirspitzen, Geislerspitzen und Richtung Norden zu den Zillertaler Alpen. Die Seiseralm ist die größte Hochalm Europas. Sie ist ein Eldorado für Skifahrer und Langläufer im Winter, mit reger Bautätigkeit wird das Pistennetz weiter optimiert. Im Sommer ist die Seiseralm ein wunderschönes Wandergebiet und bekannt als Blumenparadies. Unsere leichte Wanderung führt uns über die Seiseralm in Richtung Ritsch Schwaige. Auf der hübschen Terasse des Berghotels gönnen wir uns eine Einkehr und genießen Speckknödel, Kaiserschmarrn und vieles mehr.Das Wetter meint es gut mit uns, der Himmel ist meistens bedeckt, doch trockenen Fußes erreichen wir die Umlaufbahn.
Mit unserem Bus fahren wir in das wunderschöne Vinschgau, unserem nächsten Etappenziel. Emmerich nutz die Fahrt, um uns viel über diese Region zu erzählen. Hier wird vornehmlich Wein angebaut und zwar die dunkle Vernatschtraube, die Weinberge säumen das Tal, aber auch 15000ha Apfelplantagen füllen das Etschtal, das konnten wir beim Vorbeifahren sehen, die Äpfel waren zum Greifen nah! Das Vinschgau ist auch die Region der Burgen und Schlösser, die immer wieder an den schönsten Plätzen herausragen.
Wir checken im Hotel Vermoi ein und genießen den Abend. Was das Wetter anbetrifft sind wir gespannt, denn kurz nach unserer Ankunft setzte ein starker Landregen ein.