Ultima Thule
Vortrag nicht mehr buchbar

Ultima Thule

Im Land der weißen Wölfe

Referent

Arved Fuchs

Zeit/Ort

Sa, 24.11.2007 17:00 Uhr
Gewandhaus - Mendelssohnsaal

Standort anzeigen

Eintrittspreise

Vorverkauf: EUR 15,00
Abendkasse: EUR 18,00 / EUR 16,00 erm.

Nach zahlreichen Expeditionen mit dem Haikutter „Dagmar Aaen“ verzichtete der Expeditionsleiter Arved Fuchs im Frühjahr 2006 auf die Dienste seines Segelschiffes und entschied sich, auf Skiern und mit Hundeschlitten in die kanadische Arktis aufzubrechen. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Brigitte Ellerbrock, dem Fotografen Torsten Heller und Falk Mahnke brach Arved Fuchs auf, um die Ellesmere Island zu erkunden, es begann die Expedition ins Land der weißen Wölfe.

Schon die beiden Polarforscher Robert Peary und Dr. Frederick Cook wählten die zehntgrößte Insel der Welt als Ausgangspunkt ihrer historischen Nordpolexpeditionen im Jahre 1909. Fuchs selber startete 1989 als Mitglied einer internationalen Crew von der Nordküste der Insel aus seinen rund 1000 Kilometer langen Marsch zum Nordpol.

In diesem Jahr bildeten historische Aspekte den Hintergrund der Ultima-Thule-Expedition. Während der strapaziösen Tour entlang der Nordküste der einsamen Insel musste das Team Tiefsttemperaturen von unter -40 °C ertragen. Während der 44 Tage waren sowohl die Skiläufer als auch die elf Schlittenhunde extremsten Bedingungen ausgesetzt, so dass das gesamte Team täglich bis an seine Grenzen gehen musste.

Doch die Strapazen lohnten sich, denn Fuchs fand Steinmänner der Peary-Expedition und wurde in den ersten Tagen von einem Wolfsrudel begleitet. Das stellte zwar eine erhebliche Gefahr für die Schlittenhunde dar, war jedoch ein unvergessliches Naturschauspiel.

In einer packenden Schilderung der Expedition lässt Arved Fuchs den Zuschauer eintauchen in die eiskalte Natur der Hoch-Arktis im Norden Kanadas.

Lassen Sie sich fesseln von den packenden Berichten einer spannenden und strapaziösen Hundeschlittenexpedition - präsentiert von Arved Fuchs in einer ungewöhnlichen Kombination aus Dia- und Videomaterial!

Multivision, Großbildleinwand

© Reisefibel Leipzig