Mit „Dschungelkind“, ihren Erinnerungen an eine ungewöhnliche Kindheit beim Urwaldstamm der Fayu in West-Papua, gelang Sabine Kuegler 2005 ein überraschender Bestseller. Das Buch stand viele Monate an der Spitze aller Bestsellerlisten. Dennoch hatte Sabine Kuegler die Möglichkeit eines zweiten Buches immer weit von sich gewiesen. Im Vordergrund standen für sie andere Dinge: ihre Kinder zu versorgen, mit dem nach vielen Jahren immer noch ungewohnten Leben in Europa klar zukommen, die Möglichkeiten einer späteren Rückkehr nach West-Papua auszuloten.
Als sie Anfang 2006 tatsächlich in den Urwald zurückkehrt, um ihre alten Freunde und ihren Vater wieder zutreffen, muss sie feststellen, dass es ihr Paradies von einst so nicht mehr gibt. Das abgeschiedene Leben der Fayu ist mittlerweile durch politische und wirtschaftliche Interessen akut gefährdet. Sabine Kuegler sieht die Dringlichkeit der Probleme und erkennt, dass ihre Popularität in Europa helfen könnte, dem Anliegen der Fayu eine Stimme zu geben. So beginnt sie ihr zweites Buch zu schreiben.
In diesen Dia- Vortrag berichtet Sabine Kuegler eindrucksvoll von ihren Erlebnissen.