Wüst sind die Landschaften, willkürlich die Landesgrenzen im Pamir. Die mehrfach ausgezeichnete Fotografin und Autorin Priska Seisenbacher bereist das Hochgebirge in Zentralasien grenzübergreifend und schlägt ein neues Kapitel in ihrem Leben auf, als sie 2019 das erste Mal allein reist. Nie zuvor war sie so nah am Leben dort, keine Reise war je so intensiv. Als Frau kann sie sich in beiden Welten bewegen, ist den Frauen besonders nah, nimmt aber auch selbstverständlich an Männerrunden teil. Sie sucht nicht die Einsamkeit, sondern das Leben, dringt tief in den Alltag der Menschen ein und erlebt hautnah deren Schicksale und Hoffnungen. Sie begegnet dort nicht nur arrangierten Ehen und Opiumkonsum, sondern auch unglaublicher Gastfreundschaft, Kulturkonflikten und einer Natur, die zugleich atemberaubend und rau ist. Ihre Live-Multivision entführt in eine Welt, in der harte körperliche Arbeit und politische Spannungen den Alltag prägen – aber auch große Träume und unerwartete Freiheiten zur Realität werden.
Ihre Fotografien und Berichte zeugen von intensiven Begegnungen, welche sie als allein reisende Frau in der Hochgebirgswelt erleben durfte.
Multivision