Eine Stimme, so klar wie norwegisches Fjordwasser – die Flöte wie der Hauch eines Nebels über der weiten Fjell-Landschaft, dazu zwei ideal harmonierende virtuose Gitarren.
„So betörend wie der schottische Wassertroll "Kelpie", der dem Duo seinen Namen schenkt, so betörend ist die Musik der Norwegerin Kerstin Blodig und des Schotten Ian Melrose. Mit filigranem, handgemachtem Folk zogen sie die 350 Zuschauer in ihren Bann.... sie beherrschten mehrere Instrumente in Perfektion. In der Simeonkirche präsentierten sie Gitarre, Bouzouki, Bodhrán, Perkussion und Flöten zusammen mit ihrem unübertroffenen Gesang. Ob tief und dumpf oder glockenhell und strahlend, die beiden Musiker umspannten ein Spektrum überirdischer Dimensionen und verschmolzen zu einem kongenialen Klangrausch.“ - Neue Westfälische
Der Berliner Spitzenfotograf und Buchautor Kai-Uwe Küchler präsentiert nach 10 ausgedehnten Reisen durch Skandinavien einfühlsam seine eindrucksvollsten Aufnahmen aus der faszinierenden Welt Norwegens. Die Fotos entstanden über einen Zeitraum von 5 Jahren und zeichnen ein außergewöhnliches Porträts des Nordens.
Visuelles Konzert bedeutet, dass zur Musik von Kelpie Bildarrangements mit einem High-End-Beamer auf einer großen Leinwand zu sehen sind. Kurze Texte leiten die einzelnen Musikstücke ein.
Norwegische Impressionen ist ein hochkarätiges Konzert mit atemberaubenden Bildern.
Weitere Infos:
kai-uwe-kuechler.de
kelpie.band/
Konzert