Paul und Hansen brechen an ihrem 30. Geburtstag auf nach Shanghai – mit dem Fahrrad! In ihrem spannenden Vortrag berichten sie über wohltuende Begegnungen und gefährliche Situationen, wilde Natur, den Kampf mit Behörden und unvermeidlichen Bruderzwist.
Ein Zelt, zwei Isomatten und zwei Fahrräder – mehr brauchen Paul und Hansen nicht, um von Berlin nach Shanghai zu radeln. Es wird die Fahrt ihres Lebens mit Momenten des größten Glücks, aber auch mit ausweglos erscheinenden Situationen: An der russischen Grenze entgehen sie ganz knapp ihrer Verhaftung und kaum ist der Schreck verklungen, zieht sie das schillernde Nachtleben Moskaus in ihren Bann. In Kasachstan fliehen sie Hals über Kopf vor üblen Raufbolden und nur die herzliche Hilfsbereitschaft der Kirgisen kann das vorzeitige Ende ihrer Reise abwenden. China empfängt sie mit unglaublichen Sandstürmen und unheimlichen Polizeibeamten. Im Himalaja sind sie zu Gast in einer kleinen Jurte wo die Einladung und die Versuchung lockt, doch bitte für immer zu bleiben. Ein mutiges und unvergessliches Abenteuer – aber warum eigentlich Shanghai? Weil Shanghai der Endpunkt der längst möglichen Landstrecke von ihrem Wohnort Berlin aus ist. Sieben Monate sind sie unterwegs, legen Tausende Kilometern zurück, bereisen exotische Schauplätze und erleben ein Wechselbad der Gefühle.
Zur Person:
Hansen, geboren 1982 in Singen, hat in Maastricht Produktdesign und Fotografie studiert und sich auf Fahrraddesign spezialisiert. Danach arbeitete er bei dem renommierten Interiordesigner Maurice Mentjens. Heute lebt er mit Paul in Berlin, um gemeinsam Abenteuer zu planen.
Paul, fünf Minuten nach Hansen geboren, hat nach dem Abitur ein Work&Travel-Jahr in Australien verbracht, anschließend Mediendesign in Köln studiert und danach als Webkonzeptioner in Berlin gearbeitet. Seit 2010 studiert er an der TU Berlin "Human Factors".