Palästina - Verdammtes Land
Vortrag nicht mehr buchbar

Palästina - Verdammtes Land

Referent

Andreas Altmann

Zeit/Ort

Mo, 03.11.2014 19:30 Uhr
Stadtbibliothek Leipzig

Standort anzeigen

Eintrittspreise

Vorverkauf: EUR 10,00
Abendkasse: EUR 13,00

Karten online bestellen

Das »Heilige Land« – in Wirklichkeit ist es ein verdammtes Land, verdammt zum Unfrieden, zu Gewalt und Hoffnungslosigkeit. Aber, fragt Andreas Altmann, vielleicht ist es gerade deshalb verdammt, weil es Juden, Christen und Muslimen heilig sein muss?

Andreas Altmann spricht mit Juden, Muslimen, Christen, versucht zu verstehen, was sie bewegt und woher der Hass kommt, der die Palästinner gleichzeitig zu Opfern der israelischen Politik und manchmal zu Tätern macht. Er bereist die Städte und Dörfer mit offenen Augen, rabiat neugierig, immer auf der Suche nach den besonderen Geschichten. Die ihm und uns den Schlüssel in die Hand geben zum Verständnis Palästinas. Und das gelingt ihm in spektakulären Bildern, Erlebnissen und Begegnungen, oft voller Brutalität, oft voller Poesie. Seine klaren und harten Beobachtungen, vor allem seine Schlussfolgerungen werden vielfach Widerspruch hervorrufen, weil der Autor sich von keiner vorgefassten Meinung, Ideologie – und schon gar nicht von einer Religion – den Blick verstellen lässt. Palästina ist eine offene Wunde in der Weltpolitik seit drei Generationen. Auch die große Reportage von Andreas Altmann wird sie nicht schließen können. Aber den Menschen nahekommen, ihr Leben im Schatten der unheilvollen Geschichte und der dunklen Zukunft zu verstehen, das gelingt ihm meisterhaft.

Zur Person:
Andreas Altmann arbeitete u. a. als Privatchauffeur, Anlageberater, Buchclubvertreter, Parkwächter und Schauspieler, bevor er endlich das fand, was er wirklich machen wollte: die Welt bereisen und als Reporter darüber schreiben. Heute zählt er zu den bekanntesten deutschen Reiseautoren und wurde u.a. mit dem Egon Erwin Kisch-Preis und dem Seume-Literaturpreis ausgezeichnet. Altmann lebt in Paris. Sein autobiografisches Buch »Das Scheißleben« stand monatelang auf der Spiegel-Bestsellerliste. Nach seinem erfolgreichen Reisebuch "Gebrauchsanweisung für die Welt" erschien 2013 mit „Dies beschissen schöne Leben.Geschichten eines Davongekommenen“ die Fortsetzung seiner Kindheitsgeschichte.

Video - Tipp

© Reisefibel Leipzig