Die Matterhörner der Erde
Vortrag nicht mehr buchbar

Die Matterhörner der Erde

Referent

Hans Kammerlander

Zeit/Ort

So, 01.03.2015 17:00 Uhr
Pentahotel

Standort anzeigen

Eintrittspreise

Vorverkauf: EUR 19,00
Abendkasse: EUR 22,00

Karten online bestellen

Als Hans Kammerlander 1993 den 6543 Meter hohen Shivling in Indien bestieg und die Ähnlichkeit zu dem Matterhorn in der Schweiz erkannte, kam er auf eine außergewöhnliche Idee – die Suche und die Besteigung der „Matterhörner“ der Erde.

Inzwischen hat er eine Liste mit sechs "Matterhörnern" zusammengestellt, die ihn ganz besonders faszinieren. Diese Liste beinhaltet konsequenterweise den Ursprung der Idee, das Matterhorn in der Schweiz (4478 m). Dort hat er 1992 zusammen mit dem Schweizer Diego Wellig innerhalb von nur 24 Stunden alle vier Grate des grandiosen Obelisken im Auf- und im Abstieg erklettert. Auf Kammerlanders Liste steht natürlich auch der Shivling (6543 m) in Indien, genauso wie die Ama Dablam (6812 m) in Nepal, auf deren Gipfel er gleich dreimal stand. Daneben bestieg Hans auch den Mount Assiniboin (3618 m) in den Rocky Mountains und ein paar Monate später den Stetind am Tysfjord, hoch im Norden Norwegens. Und schließlich ist auf der Liste auch der Belalakaja (3861 m), das "Matterhorn des Kaukasus", vermerkt. Exklusives Bild- und Filmmaterial lassen ein eindrucksvolles Portrait von Bergen und Landschaften entstehen und sparen die Menschen, die dort leben, keineswegs aus. Und es werden wie gewohnt die kleinen Geschichten hinter der großen Geschichte sein, die Sie an der Seite eines der erfolgreichsten Alpinisten unserer Zeit die Berge auf besondere Weise erleben lassen werden.

Person:
Hans Kammerlander wurde als sechstes Kind einer Bergbauernfamilie in Ahornach geboren und wohnt noch heute dort. Er absolvierte eine Vielzahl von Klettertouren in den Alpen, darunter 50 Erstbegehungen. Außerdem gelangen ihm 60 Alleinbegehungen bis zum
VI. Schwierigkeitsgrad. Kammerlander wurde vor allem durch seine Besteigungen von zwölf der 14 Achttausender im Himalaya und Karakorum bekannt, sieben davon gemeinsam mit Reinhold Messner. Als erstem Menschen gelang ihm 1990 die Skiabfahrt vom Gipfel des Nanga Parbat, 1996 folgte die vom Gipfel des Mount Everest.

© Reisefibel Leipzig