Mit Matto Barfuss den König der Tiere hautnah erleben. Der Künstler, Tierfilmer, Fotograf und Visionär zeigt eine einmalige Dia-Filmshow, die man schon beinahe als kleines Lebenswerk bezeichnen könnte.
1995 kommt Matto Barfuss zum ersten Mal nach Afrika. Er lebte hautnah auf allen vieren unter wilden Geparden und Berggorillas. 13 Jahre lang und über 46 oft monatelangen Reisen im afrikanischen Busch folgte er den Spuren der Löwenrudel durch das östliche und südliche Afrika.
Wenn der große Regen kommt, kommen die riesigen Gnu- und Zebraherden in die kenianische Masai Mara und die Löwen leben im Überfluss. Die Löwenkinder spielen und freuen sich, als eines Tages ein neues Löwenbaby oder Theo -der "König der Löwen" wie ihn Matto Barfuss liebevoll bezeichnet- in das Löwenrudel gebracht wird. Die ersten Momente im Rudel sind für das tollpatschige Löwenbaby hart. Doch es kann sich behaupten. Barfuss dokumentiert das hautnah mit einmaligen Filmaufnahmen.
Unterdessen geht die Reise weiter nach Namibia und in die Weiten der Kalahari nach Botswana, wo die Löwen oft mit monatelangen Trockenperioden zu kämpfen haben. Teilweise wochenlang wartet der Tierfilmer auf die Begegnungen mit den berühmten schwarzmähnigen Löwen, die wie Geister erscheinen und in die Unendlichkeit der Wüste verschwinden.
Matto Barfuss nimmt Sie mit in die endlosen Steppen zwischen Angola und Sambia. Dort haben Löwen ein schweres Leben, denn die Gebiete werden von Hyänen beherrscht. Dennoch kommen die Aasfresser nicht ohne die Katzen aus. Sie wären hilflose Zaungäste der zweitgrößten Wanderung von Gnus und Zebras auf dieser Erde und würden verhungern, wenn die Löwen nicht regelmäßig jagen und ihre Beute nicht zuweilen an die ungeliebten Zeitgenossen verlieren würden.
Ein ganz besonderer Ort ist das Gebiet der Busanga Steppen. Dieses Gebiet ist mehrere Monate im Jahr überschwemmt. Trotzdem will ein mächtiges Löwenrudel nicht auf dieses Revier verzichten. Lieber schwimmen die sonst wasserscheuen Katzen von Buschinsel zu Buschinsel und machen sich auch sonst beim Überlebenskampf die Füße nass. Es gibt kaum etwas Mystischeres, als an diesem Ort die Löwen durch die Nacht zu begleiten.
Ähnlich heftig pocht das Herz des Abenteurers nur, wenn sich eine über Jahre bekannte Löwengruppe in den Flussniederungen des Sambesi zur nächtlichen Jagd formiert. Obwohl sie überaus erfolgreiche Jäger sind, klappt es bei ihnen mit dem Nachwuchs weniger gut. Das einzige Löwenkind "Sally" ist deshalb das Nesthäkchen und Star der Familie.
Das Leben der Löwen - Majestät, Freud und Leid im großen Kreislauf der Natur hat Matto Barfuss zu einem großartigen Leinwand- und Erzählerlebnis bewogen - fotografisch und filmisch brilliant, spannend und einfach wunderschön.