Die Geister des Mount Everest
Vortrag nicht mehr buchbar

Die Geister des Mount Everest

Die Suche nach Mallory & Irvine

Referent

Jochen Hemmleb

Zeit/Ort

So, 20.11.2005 17:00 Uhr
Hörsaal Anatomie

Standort anzeigen

Eintrittspreise

Vorverkauf: EUR 9,00
Abendkasse: EUR 11,00 / EUR 10,00 erm.

Die Bücher der Alpinhistorik berichten, dass Edmund Hillary und Sherpa Tensing Norgay am 29. Mai 1953 als erste Menschen auf dem Gipfel des höchsten Berges der Erde, dem Mont Everest, standen. Doch schon 1924 wurden die Engländer George Mallory und Andrew Irvine 300 m unterhalb des Gipfels gesichtet, bis sie auf mysteriöse Weise in den Wolken verschwanden. Waren sie die wirklichen Erstbesteiger des Mont Everest? Um ihr Verschwinden rankt sich das spannendste Geheimnis der Geschichte des Bergsteigens, das auch den Bergsteiger und Abenteurer Jochen Hemmleb nicht losließ.

Nach 11 Jahren Spurensuche initiierte er die amerikanisch-britisch-deutsche „Mallory & Irvine Research Expedition“ und bricht 1999 zur Spurensuche zum Mont Everest auf. In seinem Vortrag berichtet der Geograf von seiner langjährig vorbereiteten Expedition, von den Ergebnissen und den gelösten und ungelösten Fragen. Eine packende Detektivgeschichte, die in einer Bad Homburger Wohnung beginnt und mit einem überraschenden Fund in den eisigen Gefilden des Mont Everest endet.

Live-Vortrag, Großbild-Leinwand

© Reisefibel Leipzig