Provence

Provence (10 Tage)

Savoir-vivre

Reise-Nr: 5818

Beschreibung

Die Sonne des Südens, den Duft der Kräuter und die Leichtigkeit des Seins – das Savoir-vivre haben wir bei dieser Reise in die Hochprovence immer im Herzen. Ob im studentischen Aix-en-Provence, in der wilden Schlucht des Verdons oder beim Picknick auf einem Weingut. In kleiner Gruppe, in drei sympathischen Hotels und mit Studiosus-Reiseleiter ein entspanntes Urlaubsvergnügen.

Höhepunkte

  • Landschaftszauber und Genuss im Süden Frankreichs
  • Die schönsten Seiten der Hochprovence von den Standorten Gréoux-les-Bains und Orange aus erleben. Dazu zwei Nächte in Aix-en-Provence
  • Ausflug in die Verdonschlucht
  • Zugfahrt durch spektakuläre Landschaften mit dem Train de Pignes
  • Kleine Reisegruppe mit maximal 15 Teilnehmern

Leistungen

  • Ausflüge in bequemen Kleinbussen
  • 9 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage und in Gréoux und Orange auch mit Pool (saisonal)
  • Frühstück, 3 Abendessen im Hotel, ein Abendessen in einem typischen Restaurant
  • Picknick auf einem Weingut

Sonstiges:

min. 8 / max. 15

Flug wird bei Anfrage gleich mit angeboten

Studiosus/Marco Polo (AGB-Studiosus/AGB-MarcoPolo)

1. Tag

Individuelle Anreise nach Aix-en-Provence. Hier erwartet Sie unser charmantes Boutique-Hotel Cézanne. In dem historischen Gebäude mit nur 42 Zimmern sind wir mitten im provenzalischen Leben! Abendessen in Eigenregie. Zwei Übernachtungen in Aix-en-Provence.

2. Tag

Ihre Studiosus-Reiseleiterin begrüßt Sie zur Stadttour. Wir schlendern über den Cours Mirabeau, vorbei an Adelspalästen, durch Altstadtgassen bis zur Kathedrale – alles schön, wie gemalt. Kein Wunder, dass eines der berühmtesten Kinder der Stadt Paul Cézanne war. Der restliche Nachmittag gehört Ihnen. Durch die Läden streifen? Oder die Kunstausstellung im Hôtel de Caumont besuchen? Abends lässt Ihre Reiseleiterin in einem schönen Altstadtrestaurant provenzalische Leckerbissen auftischen.

3. Tag

Auf in die Hochprovence, die der Lavendel im Sommer in einen Traum aus Violett hüllt. In den Gärten von Salagon sehen wir beim Rundgang mit einem Gartenexperten, wie Heilpflanzen nach mittelalterlicher Manier kultiviert werden. Nach einer Mittagspause im Städtchen Forcalquier mit seinen Kräuter-Destillerien beziehen wir im liebenswerten Kurort Gréoux-les-Bains unser Hotel Villa Borghese. Die 65 Zimmer sind einfach, aber gemütlich eingerichtet, im Garten erwartet uns ein Pool und bei Tisch gute provenzalische Küche. Möchten Sie vor der ersten Kostprobe am Nachmittag auf eigene Faust den Ort erkunden? Drei Übernachtungen in Gréoux-les Bains.

4. Tag

In der Verdonschlucht erleben wir ganz großes Kino: hohe Kalksteinwände, in der Tiefe der türkisblaue Verdon. Ungetrübte Idylle auch im Bergdorf Moustiers-Ste-Marie mit seinem Gebirgsbach und romantischen Plätzen. Hier und da präsentieren Kunsthandwerker ihr Steingut. Die Unternehmungslustigen gehen bergauf zur Wallfahrtskapelle Notre-Dame-de-Beauvoir, um den Blick über Ziegeldächer, Zypressen, Pinien und Olivenbäume zu genießen. Zurück in Greóux bleibt Zeit für ein erfrischendes Bad im Pool.

5. Tag

Auf nach Digne, wo wir Bus gegen Bahn tauschen: Durch atemberaubende

Landschaft, wilde Flusstäler, durch Tunnel und über Viadukte geht unsere Fahrt

mit dem Train des Pignes, dem Pinienzapfenzug, nach Entrevaux.

In dem mittelalterlichen Bilderbuchdorf bummeln wir durch die engen Straßen. Wer

mag, erklimmt mit der Reiseleiterin den steilen Pfad hinauf zur Zitadelle. Über

das Plateau von Valensole bringt uns der Bus zurück zum Hotel. Am Abend

entscheiden Sie, in welchem der zahlreichen Restaurants Sie dinieren möchten.

6. Tag

Entspannt lassen wir auf unserer Fahrt durch die Montagne de Lure die Bergkulisse an unserem Busfenster vorbeiziehen. Eine Spezialität der Gegend ist der traditionell in Kastanienblätter gehüllte Banon-Käse – Ihr Reiseleiter reicht eine Kostprobe! Über Sault, das reizvoll auf einem Hügel liegt, rollen wir nach Orange. Hier wohnen wir im Grand Hotel, einem ehemaligen Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert mit 40 geschmackvoll eingerichteten Zimmern. Vor dem Abendessen im Hotel gehen wir einige Schritte zum antiken Theater. Vier Übernachtungen in Orange.

7. Tag

Majestätisch thront das Schloss von Grignan über

Lavendelfeldern. Von den "Terrassen mit dem wunderschönen triumphierenden Blick"

schwärmte schon die einstige Hausherrin, Mme de Sévigné. Seiner Tal-Lage

verdankt der Ort Nyons sein Mikroklima, das Wein, Oliven und

Lavendel prachtvoll gedeihen lässt. Je nach Saison erfahren wir in einer

Lavendeldestillerie oder einer Olivenmühle

mehr über den Anbau der lokalen Naturschätze. Wer sich heute lieber ausklinkt,

mietet sich ein Fahrrad und kurvt durch die Weinberge Richtung

Chateauneuf-du-Pape. Tipps für Ihr individuelles Abendessen in Orange heute und

an den folgenden Tagen hat Ihre Reiseleiterin.

8. Tag

Ein Tag zum Entspannen in Orange. Bummeln Sie durch die Altstadt und genießen

Sie unser Hotel. Oder begleiten Sie Ihre Reiseleiterin nach

Avignon (50 €). Der Zug bringt uns ruck-zuck ins Zentrum. Warum

die Päpste hier nur ein kurzes Gastspiel gaben, erfahren wir im Papstpalast.

Dann streifen wir durch die pastellfarbenen Gassen der Altstadt. Wie wäre es mit

einem Pastis?

9. Tag

Das Ausmaß der römischen Ausgrabungen in Vaison-la-Romaine flößt uns ebenso Respekt ein wie die Leistung der Radprofis, die bei der Tour de France den Mont Ventoux bezwingen, dem auch wir einen Besuch abstatten. Doch wir gehen es geruhsam an und lassen uns im Garten eines Weinguts zum Picknick nieder. Unter duftenden Pinien zelebrieren wir beim Singsang der Zikaden mit Vin rouge nochmals das Savoir-vivre. Schöner als dieser Abschied von der Provence wäre nur: Bleiben!

10. Tag

Abhängig von Ihrem individuellen Zeitplan können Sie nochmals durch die Altstadtgassen von Orange promenieren. Im Laufe des Tages Rückreise in Eigenregie.

Zeitraum (Tage) Preis Reiseanfrage
28.09.2025 – 07.10.2025 (10) Auf Anfrage Reiseanfrage

* Einzelzimmer-Aufpreis: 850,- EUR

Ihr Ansprechpartner: (0341) 21 58 712

© Reisefibel Leipzig