Israel

Israel (8 Tage)

Zum Ursprung der Religionen

Reise-Nr: 5794

Beschreibung

Hippes Highlife in der Multikulti-Metropole Tel Aviv, heilige Highlights in Jerusalem - bei dieser Rundreise durch Israel lassen wir die ganze Bandbreite des schmalen Landes auf uns wirken. Wir blicken von Herodes' Bergfestung Masada hinab ins Tal und vom Ufer des Sees Genezareth hinauf zu den grünen Golanhöhen. Gemeinsam dümpeln wir im Toten Meer. Und nehmen uns Zeit, um im Shop-and-go-Verkehr auf Basaren zu stöbern oder in Jerusalem zu den Wurzeln der Religionen vorzustoßen.

Höhepunkte

  • Am 6. Tag wandern wir durch die Terrassengärten von Battir – eine historische Landschaft, UNESCO-Welterbe, aufgeladen mit politischer Brisanz – nach Bethlehem. Hier pflanzen wir mit unserer Gastgeberin Faten Bäume in ihrem besonderen Garten: Symbole des Friedens an einem wenig friedvollen Ort. Beim Mittagessen sprechen wir mit ihr auf Deutsch über die Herausforderungen des Lebens hinter der Mauer.
  • Kompakte Rundreise zu den Highlights von Israel
  • Gelegenheit zu einem Ausflug ans Tote Meer
  • Die heiligen Stätten am See Genezareth
  • Vier Übernachtungen in Jerusalem

Leistungen

  • Linienflug mit Turkish Airlines (Economy, Tarifklasse T) von Frankfurt nach Tel Aviv und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 120 €)
  • Transfers, Ausflüge und Rundreise mit guten, landesüblichen Bussen
  • Unterbringung im Doppelzimmer in den genannten Hotels
  • Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
  • Eintritte für Caesarea, Akko und Kapernaum
  • Reiseliteratur (ca. 15 €)
  • Deutsch sprechende Marco Polo Reiseleitung

Sonstiges:

min. 12 / max. 25

Studiosus/Marco Polo (AGB-Studiosus/AGB-MarcoPolo)

1. Tag: Flug nach Israel

Im Laufe des Tages Flug nach Tel Aviv, Ankunft am Nachmittag und Transfer ins Hotel. Abends in Tel Aviv, Israels Partyhauptstadt, ist das Abtauchen ins Nachtleben fast schon Pflichtprogramm. Beim Maccabee-Bier kommen Sie mit den Einheimischen bestimmt schnell ins Gespräch: Le Chaim! – Prost aufs Leben! Oder Sie setzen sich an den Strand und schauen der Skyline beim Glitzern zu.

2. Tag: Tel Aviv – Jordantal

Vormittags Stadtrundfahrt in Tel Aviv: Jaffa, die orientalische Altstadt, und die Glaspaläste der jungen Wirtschaftsmetropole, Beachbeauties beim Schaulaufen und das Bauhausviertel – ganz in Weiß –, nach einem Facelift wieder sehr fotogen. Dann geht es an der Küste entlang zu den Ausgrabungen von Caesarea, wo wir zu Fuß auf Zeitreise durch 2000 Jahre Stadtgeschichte gehen. Festungsmauern, Moscheen, Karawansereien und eine Kreuzritterburg erinnern in Akko an Abenteurer, Entdecker, Johanniterritter und Geschäftemacher aus Ost und West, die der Hafenstadt ihren Stempel aufdrückten. Die Gegenwart ist Orient pur: Der Duft von Fladenbrot, Honigkeksen und Kreuzkümmel weht durch die Gassen, Wäsche trocknet in der Mittelmeerbrise, und auf dem Markt feilschen Frauen um das Gemüse fürs Mittagessen. Lust auf Falafel, Kichererbsenbällchen, Israels Streetfood Nummer eins? Ihr Scout weiß, wo es am besten schmeckt. Dann geht es quer durch Galiläa, und nach einer guten Stunde schauen wir hinab ins Jordantal. Zwei Übernachtungen im Kibbuzgästehaus Degania.

3. Tag: See Genezareth

Hot Spot biblischer Geschichte(n): der See Genezareth. Blick zurück vom Berg der Seligpreisungen in die Zeit der Bergpredigt, Traumblick über den See bis zu den Golanhöhen – ewiger Zankapfel zwischen Israel und Syrien. Von Tabgha, Schauplatz der wundersamen Brotvermehrung, weiter nach Kapernaum, wo angeblich das Wohnhaus des Jüngers Petrus stand. Sein kulinarisches Vermächtnis: der Petrusfisch. Ihr Scout kennt die besten Adressen für Ihr fangfrisches Mittagessen. Lust auf ein Bad im See? Nachmittags bietet der Kibbuz Ginosar die Gelegenheit.

4. Tag: Jordantal – Jerusalem

Im palästinensischen Westjordanland geht's an und – glücklicherweise – nicht über den Jordan. Der Grenzfluss zu Jordanien ist Taufbecken vieler Pilger. Dann endlich – Jerusalem! Vom Ölberg eine buchstäbliche Skyline: über Kirchtürme und Minarette bis zur goldenen Kuppel des Felsendoms. Zu Fuß zum Garten Gethsemane, dann durchs Löwentor ins Herz Alt-Jerusalems und mit den Pilgern auf der Via Dolorosa zur Grabeskirche, den Stationen der Passion Christi folgend. Weihrauch, Glockengeläut, das Licht Tausender Kerzen, Kapellen und Altäre – eine magische Atmosphäre. Nachmittags bleibt Zeit für Entdeckungen im Basar. Vier Übernachtungen in Jerusalem.

5. Tag: Jerusalem

Ein Tag in der Heiligen Stadt der Christen, Juden und Muslime. Am Tempelberg mit dem Felsendom und der Al-Aksa-Moschee (nur Außenbesichtigungen möglich, je nach Sicherheitslage) beten die Muslime. An der Klagemauer, dem wichtigsten Heiligtum der Juden, feiern Familien die Bar-Mizwa, den Tag der Religionsmündigkeit ihrer Söhne. Die Neustadt präsentiert uns die moderne Seite Jerusalems: die Knesset - das Parlament - und die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Für den späteren Nachmittag hat Ihr Scout Ideen parat: Ein Abstecher ins Yemin-Moshe-Viertel, wo viele Künstler leben und arbeiten? Shoppen im Einkaufszentrum Mamilla mit viel moderner Kunst beim Jaffator? Oder lieber im Café Straßenszenen studieren? Abends entfaltet Jerusalem seinen besonderen Zauber: Wer mag, kann die stimmungsvollsten Plätze der Stadt hell erleuchtet auf einer Busrundfahrt erleben (ca. 30 €).

6. Tag: Bethlehem

Jenseits der Mauer: Als Gäste einer christlich-palästinensischen Familie in Bethlehem lernen wir das Leben hinter der 8 m hohen Sperrmauer kennen, die Israel von Palästina trennt. Faten und ihre Familie zeigen uns ihr Bethlehem, und beim Mittagessen werden wir alle unsere Fragen los. Wir spazieren durch die Terrassengärten des Dorfes Battir, pflanzen einen Baum und bestaunen die Graffiti an der Sperrmauer. Zum Ausklang des Tages noch einmal Bibelgeschichte beim Besuch der Geburtskirche, in der seit fast 1700 Jahren die Messe gelesen wird.

7. Tag: Jerusalem

Ab in die Wüste! Sportschuhe und Badezeug stecken im Rucksack für den Tagesausflug zum Toten Meer (175 €). In der Oase En Gedi wandern Sie dabei vormittags durch ein Wüstenwadi zum Davidswasserfall. Pummelige Kaninchen am Wegesrand? Das sind Klippschliefer! Und machen Sie sich auf Wüstensteinböcke gefasst. Für den Fotoblick aufs Tote Meer schweben Sie mit der Seilbahn zum Plateau von Masada, wo König Herodes im Luxus badete. Sie baden dagegen im Toten Meer – mit 430 m unter dem Meeresspiegel der topografische Tiefpunkt dieser Reise. Hier grübeln Ökologen, wie sie die Verlandung des Salzsees stoppen können. Sie dagegen dürfen sorglos im Salzwasser treiben: Wetten, dass Ihr Scout eine Zeitung fürs Erinnerungsfoto dabeihat? Wer stattdessen in Jerusalem bleibt, erlebt eindrucksvolle Szenen an der Klagemauer: Am Schabbat, dem heiligen Tag der Juden, beten hier orthodoxe Gläubige.

8. Tag: Rückflug

Am Vormittag Zeit für letzte Einkäufe. Je nach Abflugzeit Transfer zum Flughafen von Tel Aviv und nachmittags Rückflug. Ankunft abends.

Zeitraum (Tage) Preis Reiseanfrage
12.10.2025 – 19.10.2025 (8) Auf Anfrage Reiseanfrage
26.10.2025 – 02.11.2025 (8) Auf Anfrage Reiseanfrage
02.11.2025 – 09.11.2025 (8) Auf Anfrage Reiseanfrage

* Einzelzimmer-Aufpreis: 859,- EUR

Ihr Ansprechpartner: (0341) 21 58 712

© Reisefibel Leipzig