Lofoten & Vesterålen: Auf den Spuren der Wikinger

Lofoten & Vesterålen: Auf den Spuren der Wikinger (11 Tage)

Wanderreise Norwegen

Reise-Nr: 5640

Beschreibung

Die mystische Schönheit der Inseln nördlich des Polarkreises zieht seit jeher Naturliebhaber in
ihren Bann: Eine faszinierende Verbindung aus Bergen und Meer macht sie zu einem unvergesslichen Wanderziel. Klimatisch vom Golfstrom begünstigt, waren die Lofoten und Vesterålen bereits im Mittelalter das Zentrum der Fischereikultur des Nordens, deren Geschichte wir im Fischerdorf Reine entdecken, was vor einer herrlicher Bergkulisse liegt. Auch die Zeit der Wikinger hinterließ Spuren, denen wir im Wikinger-Museum in Borg nachgehen. Wir wandern wir über das von eiszeitlichen Gletschern geformte Hochplateau der Steinheia und über den Smørdalskammen mit herrlichen Ausblicken auf die umliegenden Seen, karibisch anmutenden Buchten und den Buksnesfjorden. Bei einer Bootsfahrt in den sagenumwobenen Trollfjord können wir Seeadler beobachten. Von zwei Standorten aus lernen wir die ganze Vielfalt der Inseln kennen!

Höhepunkte

  • Fischerdorf Reine
  • Stockfischmuseum
  • Bootsfahrt im spektakulären Trollfjord
  • Besuch des Wikinger-Museums
  • Wanderung auf dem "Königinnenweg"

Leistungen

  • Flug mit Scandinavian Airlines oder Lufthansa in der Economyclass nach Evenes und zurück
  • Flughafentransfers
  • Transfers gem. ReiseverlauF
  • 6 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC im Statles Rorbusenter, 4 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC im Vesterålen Kysthotell
  • Halbpension
  • Eintrittsgebühr Wikinger-Museum
  • Bootsausflug in den Trollfjord
  • Programm wie beschrieben
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung

Sonstiges:

min. 14 / max. 18

1. Tag: Anreise

Flug nach Evenes und Transfer nach Mortsund (6 Ü).

2. Tag: Im Herzen Vestvagøyas

Nach einem kurzen Transfer zum Hagskaret-Pass wandern wir über das von eiszeitlichen Gletschern geformte Hochplateau der Steinheia (GZ: 4 Std., + 250 m, - 320 m).

3. Tag: Tagesausflug in den Süden

Mit dem Bus geht es zu den südlichen Inseln Flakstad und Moskenes. Nirgendwo auf den Lofoten ist die Verbindung von Bergen und Meer dramatischer. Unser erstes Ziel ist das vor herrlicher Bergkulisse gelegene Fischerdorf Reine. Weiter geht es nach Å, wo wir das weltweit einzige Stockfischmuseum besuchen. Auf dem Rückweg nach Mortsund halten wir am Rambergstrand, um den Tag bei einem kleinen Spaziergang ausklingen zu lassen.

4. Tag: Am Nordmeer

Am Vormittag besuchen wir das Wikinger-Museum in Borg. Von der karibisch anmutenden Meeresbucht Haugklund mit kilometerlangem Sandstrand wandern wir auf einem Rundweg über einen historischen Passweg nach Utakleiv (GZ: 2 1/2 Std., +/- 170 m).

5. Tag: Zur freien Verfügung

Wie wäre es mit einer weiteren Wanderung?

6. Tag: Smørdalskammen

Rundwanderung über den Smørdalskammen zum Finnglunten mit herrlichen Ausblicken auf die umliegende Bergwelt mit Seen, karibisch anmutenden Buchten wie Sennesvika sowie dem Buksnesfjorden vor unserer Haustüre (GZ: 3 Std., + 300 m, - 400 m). Danach Abstecher in das Fischerdorf Stamsund mit Freizeit und fakultativem Galeriebesuch.

7. Tag: Trollfjord und Vesterålen

Fahrt nach Svolvær, von wo aus wir eine Bootsfahrt (ca. 3 1/2 Std.) in den sagenumwobenen Trollfjord unternehmen. Unterwegs können wir Seeadler beobachten. Wieder an Land, fahren wir weiter nach Fiskebøl und setzen mit der Fähre auf die Vesterålen über. Nach kurzem Bustransfer erreichen wir unsere Unterkunft in Stokmarknes (4 Ü).

8. Tag: Auf dem "Königinnenweg"

Fahrt nach Stø auf der Insel Langøya. Von dort wandern wir an der Küste entlang auf einem Abschnitt des "Königinnenweg", den die Norweger zum schönsten Wanderweg ihres Landes wählten, bis Nyksund (GZ: 3 1/2 Std., +/- 200 m).

9. Tag: Panorama vom Storheia

Die Wanderung auf den Storheia (504 m) bietet atemberaubende Ausblicke auf den Hadselfjord, die Lofoten und die umliegenden Inseln. (GZ: 4 Std., +/- 520 m).

10. Tag: Zur freien Verfügung

Fakultativ möglich: Besuch des Hurtigruten-Museums, eine Radtour oder eine weitere Wanderung. Deine Reiseleitung unterbreitet vor Ort entsprechende Vorschläge.

11. Tag: Abschied nehmen

Transfer zum Flughafen und Heimreise.

Reisetermine

Zur Zeit sind leider keine Termine verfügbar. Bitte rufen Sie uns an und wir beraten Sie persönlich.

Ihr Ansprechpartner: (0341) 21 58 712

© Reisefibel Leipzig