Reise-Nr: 5580
Die warme Luft duftet nach Pinien. Möwen überlassen sich spielend der Thermik und ihr Krächzen hallt bis weit hinter die Küstenpfade. Tausend Meter tiefer liegen unzählige kleine Inseln wie große Kieselsteine in der tiefblauen Adria, die Segelboote und Yachten dazwischen wirken wie bunte Spielzeugboote. Am Rande der Küstenwege wachsen pinke Orchideen und sorgen für einen knalligen Kontrast zum Grün der Natur, genau wie der knallgelbe Ginster der überall zu wuchern scheint. Doch es geht sogar noch grüner: Rund um die Plitvicer Seen schimmert sogar das Wasser in verschiedenen Grüntönen - kein Wunder, dass auch Winnetou von der Region begeistert war. Wir steigen auf den Bojin Kuk und werden mit einer herrlichen Aussicht belohnt. Wir streifen durch die Weinberge und Olivenbaum Plantagen auf der Insel Ugljan, erkunden die Schlucht des Krupa Flusses und wandern entlang der plätschernden Flusstäler im Krka Nationalpark. Wir wandern entlang des Vrana-See durch das ornithologische Reservat und lauschen dem Gesang der Wasservögel. Auf unseren Wegen bestaunen wir die unberührte Natur, zum Abendessen genießen wir kroatische Köstlichkeiten und auch das Baden im Meer lassen wir nicht aus. Für eine Prise Kultur ist ebenfalls gesorgt: Auf der Insel Visovac lernen wir die Geschichte der orthodoxen und katholischen Klöster kennen, in Zadar die Überbleibsel der Römer und in Sibenik das immer noch spürbare Mittelalter - und ganz viel moderne Neuzeit. Eine Reise mit vielen Ausblicken und intensiven Einblicken.
Charakter der Tour und Anforderungen
min. 6 / max. 12
Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 150,00 €); Trinkgelder; Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
<p>Individuelle Anreise nach Zadar. Transfer vom Flughafen oder Bahnhof nach Posedarje, wo uns unsere Reiseleitung bereits erwartet. Hier richten wir uns für die Woche in einer gemütlichen Pension ein. Je nach Ankunftszeit bleibt vor dem Abendessen vielleicht noch Zeit für einen ersten Abstecher zum Meer.</p>
<p>Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus zum Hafen von Zadar und steigen dort um in ein Linienschiff, das uns auf die nahe gelegene Insel Ugljan bringt. Angekommen am Hafen von Preko starten wir unsere heutige Wanderung. Entlang der Küste geht es zunächst bis zu einem kleinen Fischerdorf und von dort wandern wir weiter auf die umliegenden Hügel, durch Weinberge und Olivenhaine, bis hinauf zur Festung Sv. Mihovil. Was wir von hier oben wohl in der Ferne erblicken können? Nach einer Pause kehren wir auf anderen Wegen zurück nach Preko. Eine kurze Schiffahrt bringt uns zurück nach Zadar, wo wir in unseren Bus steigen und zurück zum Hotel fahren. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.</p>
<p>Heute verabschieden wir uns kurz vom Meer und fahren landeinwärts. Unterwegs machen wir Halt an einem Aussichtspunkt hoch über dem Zrmanja Canyon. Durch die tief eingeschnittene Felsenschlucht windet sich der smaragdgrüne Zrmanja-Fluss. Hier wurden einige der bekanntesten Szenen aus den Winnetou-Filmen gedreht. Eine kurze Weiterfahrt bringt uns in den kleinen Ort Golubic und zum Start unserer Wanderung. Über karstiges Gestein steigen wir steil bergab und folgen anschließend dem tiefblauen, von saftig-grünen Wiesen umgebenen Fluss Krupa bis zum gleichnamigen, serbisch-orthodoxen Kloster. Wie es wohl im Inneren aussieht? Schließlich bringt uns der Bus in unsere Unterkunft. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.</p>
<p>Gleich hinter der Küstenlinie steigen die Felswände des Velebit-Gebirges steil in die Höhe und heute wollen wir das Gebiet erkunden. Nach dem Frühstück fahren wir nach zu einem Wanderparkplatz im Nationalpark Paklenica und schnüren unsere Wanderstiefel. Über grüne Wiesen und durch üppige Macchia schlängelt sich unser Weg bergauf. Bald ändert sich die Landschaft, Steinriesen tauchen aus den Graslichtungen auf. Der Weg wird steiler und steiniger und schließlich taucht der Bojin kuk vor uns auf. Ein letzter, teilweise mit Stahlseilen versicherter Aufstieg und wir stehen auf dem Gipfel. Von hier oben haben wir einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge des Velebit, auf Zadar und die Inselwelt vor der Küste. Nach einer gemütlichen Rast steigen wir auf einem anderen Weg zur Ebene Velko Rujno ab, wo der Bus schon wartet um uns zur Unterkunft zu bringen.</p>
<p>Nach dem Frühstück fahren wir zum Nationalpark Plitvicer Seen. Spektakuläre Wasserfälle und das kristallklare Wasser der Seen mit ihren unglaublichen Farbnuancen von tiefblau bis türkisgrün haben den Park berühmt gemacht. Und vielleicht kommt uns auch die ein oder andere Szenerie bekannt vor - viele Szenen aus den Winnetou-Filmen wurden hier gedreht. Wir erkunden den Park zum großen Teil abseits der viel begangenen Wege, erwandern uns die Seenlandschaft durch sattgrüne Urwälder und lassen die Hauptattraktionen doch nicht aus. Am Nachmittag fahren wir nach Posedarje zurück und lassen den Abend in unserer Pension ausklingen.</p>
<p>Nach dem Frühstück fahren wir in den Nationalpark Krka. Mit dem Boot setzen wir über zur Klosterinsel Visovac und sehen uns das Franziskanerkloster an. Ob hier noch Mönche leben? Zurück auf dem Festland wandern wir durch eine beeindruckende Landschaft aus Wasser, Karstfelsen und mediterraner Vegetation bis zum Wasserfall Roski Slap. Nach dem Mittagessen fahren wir weiter nach Sibenik. Bei einem Spaziergang mit einem lokalen Stadtführer erkunden wir die Altstadt. Was verbirgt sich wohl in den kleinen Gassen? Anschließend bleibt noch Zeit für einen Kaffee auf der Promenade, bevor wir zurück zu unserer Unterkunft fahren.</p>
<p>Heute wollen wir den Naturpark Vrana See erkunden. Immer am See entlang führt uns der Wanderweg von der Nordspitze bis in den Süden des Sees. Zu Beginn durchwandern wir das ornithologische Reservat im Norden. Welche Vögel wir wohl im Schilf erspähen können? Der Weg führt uns weiter bis zum Aussichtspunkt Kamenjak, wo wir den Ausblick bei einer kleinen Pause genießen können. Wie wäre es mit einem Mittagessen im kleinen Restaurant? Anschließend starten wir zur letzten Etappe unserer Wanderung. In Prosika angekommen wartet bereits der Bus auf uns und bringt uns zurück in unsere Unterkunft. Abends treffen wir uns zu einem gemeinsamen Abschiedsabendessen.</p>
<p>Nach dem Frühstück packen wir unsere Koffer und fahren nach Zadar, wo wir unseren lokalen Stadtführer für eine Besichtigung der Stadt treffen. Anschließend bleibt uns noch etwas Zeit für eigene Erkundungen, bevor wir unsere Heimreise antreten.</p>
Zur Zeit sind leider keine Termine verfügbar. Bitte rufen Sie uns an und wir beraten Sie persönlich.