Reise-Nr: 5550
Ihre ganze Leidenschaft gehört der Gärtnerei, den Blumen, Pflanzen und der Gartengestaltung?
Mögen Sie englische Landschaftsgärten, Staudengärten und Cottage Gardens, aber auch Schlösser,
Herrenhäuser und britischen Lebensstil? Auf unserer Kurzreise in den Südwesten Londons werden
wir nicht nur die „RHS Flower Show“, sondern auch einige der schönsten Gärten und Parks Englands
bestaunen. Wir begegnen englischer Geschichte. sowie der Royal Horticultural Society
Flower Show als die bedeutendste Ausstellung dieser Art. Unser historisches Übernachtungshotel
liegt im Herzen der kleinen Stadt und ist idealer Ausgangspunkt, um unsere Reiseziele in kürzester
Zeit zu erreichen.
15-25
2% Frühbucher-Rabatt bei Buchung bis 5 Monate vor Abreise
5-Tage-Tour
Linienflug mit LUFTHANSA von Frankfurt nach London. Begrüßung durch unsere Reiseleitung. Auf dem Weg zu unserem Hotel besichtigen wir Windsor Castle, das größte bewohnte Schloss der Welt und Lieblingsresidenz von Queen Elisabeth II. Abhängig davon, ob die Hausherrin anwesend ist, besichtigen wir die herrlichen Prunkgemächer, die St. Georgs Kapelle und Queen Mary’s Puppenhaus. Anschließend haben wir noch etwas Zeit, uns das Städtchen Windsor anzuschauen.
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Royal Horticultural Society Flower Show in Chelsea. Die seit 1862 stattfindende Gartenausstellung ist ein absolutes Muss für Gartenfreunde aus der ganzen Welt. Auf über 4,5 Hektar Fläche, präsentieren sich im Londoner Stadtteil Chelsea Schaugärten, Pflanzenneuheiten, aber auch dekorative Gartenelemente und Werkzeuge. Da die Anzahl der Eintrittskarten begrenzt ist und es keine Möglichkeit gibt, vor Ort Karten zu erwerben, sind die Tickets sehr begehrt.
Am Morgen besuchen wir den Royal Botanical Garden. Einer der ältesten botanischen Gärten der Welt, seit 2003 UNESCO-Weltkulturerbe, präsentiert sich heute als genussvoller Mix aus Landschaftsgarten mit formalen Gärten und Gewächshäusern. Anschließend Bootsfahrt auf der Themse nach Hampton Court (wetter- und gezeitenabhängig). Das im 16. Jhd. von Kardinal Wolsey zum Palast ausgebaute Gut erwartet uns nicht nur mit originalgetreu rekonstruierten Staatsräumen aus der Tudorzeit und klassischen Gärten, es lädt uns auch ein, einen spannenden Teil der englischen Geschichte zu erleben.
Gleich nach dem Frühstück fahren wir nach Great Dixter Garden. In dem zu Beginn des 20. Jhd. von Sir Edwin L. Lutyens entworfenen Garten verschmilzt der formale, architektonische Garten mit einer typisch englischen Pflanzenfülle zu einer wundervollen Einheit aus Natur und Architektur. Hier gibt es verschiedene Gartenbereiche, wie den Sunken Garden, den Walled Garden und eine Long Border. Nur 20 km entfernt liegt eine weitere großartige Gartenanlage - Sissinghurst. Der Garten wurde teilweise auf dem Gelände eines mittelalterlichen Herrenhauses erbaut und weist noch einige Strukturen und Elemente davon auf. Der im Jahr 1930 angelegte Garten ist in zehn abgeschlossene Gartenräume unterteilt. Als „Wände“ dienen geschnittene Eibenhecken, aber auch erhalten gebliebene Mauern ehemaliger Gebäude. Jedes der „Gartenzimmer“ folgt einem bestimmten Thema.
Am Morgen Besuch von Wisley Garden, dem Präsentier-Garten der Royal Horticultural Society in Woking. Der Garten wurde 1903 der Gesellschaft übergeben und hat sich, mit seinen Staudengärten, Rosengärten und dem neuen Treibhaus, immer weiter entwickelt. Anschließend Transfer zum Flughafen Heathrow und Rückflug nach Deutschland.
Zur Zeit sind leider keine Termine verfügbar. Bitte rufen Sie uns an und wir beraten Sie persönlich.