Diese Website verwendet Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte. Wenn Sie weiterhin auf dieser Website surfen, stimmen Sie deren Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Baltikum - Küste, Kultur und Kurische Nehrung

Baltikum - Küste, Kultur und Kurische Nehrung (11 Tage)

Wanderreise in die schönsten Regionen von Estland, Lettland und

Reise-Nr: 5440

Beschreibung

<p>Sonnenstrahlen spitzen zwischen dichten Tannen hindurch und erhellen langsam den Blick auf den dunkelblauen Moorsee. Vögel besingen bei ihrem morgendlichen Konzert den neuen Tag und der Duft des feuchten Grases kitzelt in der Nase. Hinter den Bäumen tummeln sich still die Elche und blicken gelassen auf das Geschehen. Das baltische Hochmoor ist weitgehend menschenleer und dadurch wie geschaffen für ausgedehnte Wanderungen und Spaziergänge durch die Natur. Wir erkunden die wilde Ostseeküste, die ruhige Seenlandschaft und die dichten Wälder der drei baltischen Staaten in den beeindruckenden Nationalparks. Dabei ist vor allem die Kurische Nehrung, der schmale Landstrich der das Kurische Haff von der Ostsee trennt, ein ganz besonderer Flecken Erde - in jeder Hinsicht. Wir lassen uns beim Wandern entlang der Dünen genussvoll den Wind um die Nase wehen und schnuppern dabei den salzigen Duft der Vergangenheit. Aber auch die Gegenwart kommt in baltischen Ländern nicht zu kurz. Wir treffen aufgeschlossene Menschen, bewundern prachtvolle Herrensitze in weitläufigen Parkanlagen, staunen über mächtige Ritterburgen und streifen durch idyllische Fischerdörfer. Bei unserer Stippvisite in den Hauptstädten tauchen wir ein in das quirlige Treiben auf den zentralen Plätzen und bestaunen den architektonischen Reichtum verschiedener Epochen. Ein bisschen Mittelalter in Tallinn, eine Prise Jugendstil in Riga und ganz viel Barock in Vilnius - unentdeckt ist das Baltikum vielleicht nicht mehr, aber auf jeden Fall unvergleichlich.</p>

Höhepunkte

  • Wanderungen: 5 x leicht (2 - 3 Std.)
  • Im Lahemaa Nationalpark das baltische Hochmoor auskundschaften
  • Im Gauja Nationalpark die Ruine der Burg Turaida erobern
  • Die Wanderdünen der Kurischen Nehrung erklimmen
  • Die drei Hauptstädte der baltischen Länder Tallin, Riga und Vilnius erkunden
  • Am Galve-See das sagenumwobene Wasserschloss Trakai bewundern
  • Mit den Fischern von Nida fangfrischen Fisch genießen

Anforderung

Charakter der Tour und Anforderungen
Profil:
Diese Tour eignet sich für alle, die gerne in der Natur sind, aber gleichzeitig auch die Kultur eines Landes kennen lernen möchten.

Anforderungen:
Voraussetzung ist Kondition und Ausdauer für Wanderungen mit bis zu 3 Std. Gehzeit auf befestigten Wegen. Es sind keine nennenswerten Steigungen zu bewältigen. Gehzeiten können sich durch ungünstige Witterungsbedingungen und je nach Kondition der Gruppe verlängern, die Touren werden regelmäßig durch erholsame Pausen unterbrochen. Falls eine Tagestour zu schwierig erscheint, besteht die Möglichkeit zum Ausruhen.

Unterbringung:
Die Unterbringung erfolgt in Mittelklassehotels, meist in zentraler Lage, so dass auch das städtische Leben voll ausgekostet werden kann.

Verpflegung:
Bei dieser Reise ist Halbpension im Reisepreis inkludiert. Frühstück und Abendessen in den Hotels bzw. in Restaurants beinhaltet sowohl internationale als auch typisch baltische Spezialitäten. Für die Mittagszeit ist entweder ein Picknick oder der Besuch eines Restaurants eingeplant. Vegetarisches Essen ist möglich, veganes Essen eventuell nach Rücksprache. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern.

Leistungen

  • Lokale Hauser-Reiseleitung ab Tallinn bis Vilnius
  • Flug mit Air Baltic ab/bis München nach Tallinn, zurück ab Vilnius (nach Verfügbarkeit
  • Aufpreis ist möglich)
  • CO2-Kompensation des Fluges über atmosfair
  • Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren
  • Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze
  • Übernachtung 10 x in Mittelklassehotels
  • 10 x Frühstück, 1 x Mittagessen, 9 x Abendessen
  • Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz

Sonstiges:

min. 8 / max. 12

Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 150,00 €); Trinkgelder; Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Einzelzimmerzuschlag 355,00 € (18.05.2023)

© Reisefibel Leipzig