Reise-Nr: 5414
Vom Tegernsee in Bayern über den wunderschönen Achensee, dem größten See Tirols, durch das faszinierende Zillertal bis nach Südtirol, in das mittelalterliche Städtchen Sterzing führt eine außergewöhnliche Variante der Alpenüberquerung. Nicht nur landschaftlich erleben wir drei Länder der Alpen, sondern auch deren Kultur und Vielfalt. Besonders reizvoll ist die kulinarische Bandbreite zwischen Bayrischen, Tiroler und Südtiroler Spezialitäten. Alle die eine Alpenüberquerung in dieser Form erlebt haben, werden sich ewig an dieses einzigartige Erlebnis erinnern.
Profil: Mit Gepäcktransport. Meist gute Wege, mitunter wandern wir auf schmalen Pfaden. Von Unterkunft zu Unterkunft. 7-tägiges Trekking im Schwierigkeitsgrad 3.
min. 4 / max. 15
Wir reisen nach Gmund am Tegernsee an. Vom nördlichen Seeufer in Gmund wandert man entlang des Tegernseer Höhenwegs. Ein Besuch im legendären Tegernseer Bräustüberl darf natürlich nicht fehlen. Dort genießen wir bayerische Schmankerl. Mit dem Schiff fahren wir nach Bad Wiessee am anderen Seeufer. Auf leichten Wegen beginnen wir unsere Alpenüberquerung. Übernachtung im reizenden Kurort Bad Wiessee.
Unterkunft: Ausgewähltes 3*/4*-Hotel oder Gasthof / Aufstieg: 150m / Abstieg: 180m / Länge: 8.00km / Dauer: 2.50h
Von Bad Wiessee aus bringt uns ein Transfer zum Start der Wanderung in der Nähe von Wildbad Kreuth. Auf einem Waldsteig gelangen wir zu den Almwiesen. Schließlich wandern wir entlang eines Bergrückens bis zum Bayerisch - Tiroler Grenzkamm. Eine herrliche Aussicht eröffnet sich: auf der einen Seite das liebliche Voralpenland Bayerns, auf der anderen Seite die Zillertaler Alpen. Wir kehren in der Blaubergalm ein. Im Anschluss gelangen wir zum Achenwald, ein Teil von Achenkirch. Für das letzte Stück nehmen wir den Bus.
Unterkunft: Ausgewähltes 3*/4*-Hotel oder Gasthof / Verpflegung: Frühstück/Abendessen / Aufstieg: 850m / Abstieg: 800m / Länge: 17.00km / Dauer: 6.00h
Von Achenkirch wandern wir im Wechselspiel auf und ab entlang des Westufers. Ein gut angelegter Steig führt uns zur Gaisalm. Die einzige Alm Tirols, die man nur zu Fuß oder mit dem Schiff erreichen kann. Wir passieren kleine Wasserfälle, Mischwälder und Schwemmkegel. Wir erreichen am südwestlichem Ende das heutige Etappenziel Pertisau und wandern dem Seeufer entlang bis Maurach. Wer möchte kann unterwegs ein erfrischendes Bad im Achensee nehmen.
Unterkunft: Ausgewähltes 3*/4*-Hotel oder Gasthof / Verpflegung: Frühstück/Abendessen / Aufstieg: 200m / Abstieg: 200m / Länge: 13.00km / Dauer: 4.00h
Atemberaubende Ausblicke erwarten uns auf die prächtige Bergwelt der Alpen: Karwendel, Rofangebrige, Zillertaler Alpen und bis zum Wilden Kaiser. Wir wandern auf einem Steig über die Gartlalm zum Loassattel. Das Alpengasthaus Loas ist ein absoluter Geheimtipp, denn der Gastwirt serviert hervorragende Tiroler Spezialitäten. Der Abstieg ist gemütlich, wir kommen nach Hochfügen.
Unterkunft: Ausgewähltes 3*/4*-Hotel oder Gasthof / Verpflegung: Frühstück/Abendessen / Aufstieg: 700m / Abstieg: 500m / Länge: 11.50km / Dauer: 4.00h
Die Authentizität der Zillertaler Almdörfer ist unvergleichbar. Zunächst wandern wir auf das Sidanjoch und zur Rastkogelhütte. Es folgt ein weiterer Aufstieg auf den Mitterwandskopf. Die Zillertaler Höhenstraße führt uns entlang des Bergrückens zum Melchboden. Anstelle des langen Abstiegs nehmen wir den Bus hinunter ins Tal.
Unterkunft: Ausgewähltes 3*/4*-Hotel oder Gasthof / Verpflegung: Frühstück/Abendessen / Aufstieg: 900m / Abstieg: 400m / Länge: 11.00km / Dauer: 5.00h
Wir fahren heute zuerst mit dem Linienbus zum Schlegeis Speichersee, der sich auf 1.800 m befindet. Bereits hier haben wir wunderbare Ausblicke auf die majestätischen Gletscher, die hinter dem hellblauen Speichersee zu sehen sind. Der Anstieg zum Pfitscherjoch ist geprägt von Wasserfällen und Gebirgsbächen und führt uns nach Italien. Kurz nach der Grenze liegt das Pfitscherjochhaus (2.275 m). Der Abstieg erfolgt über Almwiesen bis hinunter ins Pfitschtal.
Unterkunft: Ausgewähltes 3*/4*-Hotel oder Gasthof / Verpflegung: Frühstück/Abendessen / Aufstieg: 500m / Abstieg: 850m / Länge: 17.00km / Dauer: 6.00h
Die letzte Etappe unserer Alpenüberquerung führt uns durch den breiten Talboden mit seinen idyllischen Südtiroler Dörfern: Urige Bauernhäuser, Steinkirchen und Dorfplätze. Schließlich erreichen wir das gotische Ortszentrum von Sterzing. Da ein Linienbus diese Strecke regelmäßig fährt, kann die Route beliebig verkürzt werden.
Unterkunft: Ausgewähltes 3*/4*-Hotel oder Gasthof / Verpflegung: Frühstück/Abendessen / Aufstieg: 150m / Abstieg: 650m / Länge: 16.00km / Dauer: 5.00h
Wir haben die Alpenüberschreitung durch alle drei Alpenländer geschafft: was bleibt ist ein unvergessliches Erlebnis! Nach dem Frühstück bringt uns ein Transfer zurück zum Tegernsee. / Verpflegung: Frühstück
Zur Zeit sind leider keine Termine verfügbar. Bitte rufen Sie uns an und wir beraten Sie persönlich.