Usbekistan – Kirgisistan

Usbekistan – Kirgisistan (16 Tage)

Zwischen Oasenstädten und Schneebergen

Reise-Nr: 5209

Beschreibung

Von Usbekistan nach Kirgisistan, von Tausendundeiner Nacht ins Hochgebirge, von uralter Hochkultur in fruchtbare Natur. Wir erleben die Märchenstädte Samarkand und Buchara, Oasen und Karawansereien genauso wie das schneebedeckte Tianshan-Gebirge, Wälder und Wasserfälle. Dazu Gastfreundschaft bei Familien in einem Bergtal und beim Bau einer Jurte. Eine Rundreise, zwei Welten und viel Zeit für eigene Entdeckungen!

Höhepunkte

  • Scherengitter, Stangen und jede Menge Filz: Am 14. Tag heißt es do it yourself auf Kirgisisch. Gemeinsam mit unseren Gastgebern packen wir an und bauen eine Jurte! Wir staunen, wie schnell die Sommerbehausung der Hirten steht – und wie gemütlich es innen ist! Auch beim Brotbacken und Teekochen helfen wir mit – jetzt ist das Hirten-Feeling komplett!
  • 16-tägige Rundreise zu den kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten Usbekistans und Kirgisistans
  • Märchenhafte Städte Samarkand und Buchara
  • Oase Chiwa
  • Mit dem Zug ins Ferganatal
  • Tianshan-Gebirge und See Issyk-Kul

Leistungen

  • Linienflug mit Turkish Airlines (Economy, Tarifklasse G) von Frankfurt nach Samarkand und zurück von Bischkek, nach Verfügbarkeit
  • Inlandsflug (Economy) mit Uzbekistan Airways von Urgentsch nach Taschkent
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 120 €)
  • Transfers, Ausflüge und Fahrten mit guten, landesüblichen Bussen und Minibussen
  • Bahnfahrt (Economy) von Taschkent nach Kokand
  • Unterbringung im Doppelzimmer in den genannten Hotels und Pensionen
  • eine Übernachtung in einer Familienpension mit einfachen sanitären Gemeinschaftseinrichtungen
  • Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
  • Eintritte (ca. 95 €)
  • Reiseliteratur (ca. 25 €)
  • Deutsch sprechende, zwischen Usbekistan und Kirgisistan wechselnde Marco Polo Reiseleitung

Sonstiges:

min. 10 / max. 18

Studiosus/Marco Polo (AGB-Studiosus/AGB-MarcoPolo)

1. Tag: Flug nach Usbekistan

Nachmittags Flug nach Istanbul. Abends Weiterflug nach Samarkand (Flugdauer ca. 4 Std.).

2. Tag: Samarkand

Kurz vor Sonnenaufgang landen Sie in Samarkand, wo Sie Ihr Marco Polo Scout erwartet. Nach einem gemeinsamen Frühstück im Hotel geht's auf zu den ersten beiden Mausoleen: Das Azur der Kuppeln wetteifert bereits mit dem Himmel. Der kulturelle Streifzug setzt sich nach einem freien Nachmittag kulinarisch fort: beim Abendessen in einem Gartenrestaurant. Zwei Übernachtungen in Samarkand.

3. Tag: Samarkand

Im Vormittagslicht kaum gespenstisch: die Totenstadt Schah-e Sinda. Von Mausoleum zu Mausoleum wandern wir weiter zurück in der Historie. Garantiert von heute sind Obst und Gemüse auf dem Basar, wo Sie sich auch durch Nüsse und Rosinen snacken können. Nebenan die Ruinen der Bibi-Khanum-Moschee und der Registan, einer der schönsten Plätze des Orients. Krönung des Seidenstraßen-Feelings: Mittagessen in einer Karawanserei. Danach freie Wahl: Einblick in schicke Schaufenster oder ins Papierhandwerk?

4. Tag: Samarkand - Buchara

Weiter zur nächsten Märchenstadt – Buchara. Unterwegs gehen am Sommerpalast des letzten Emirs russische, französische und orientalische Elemente eine glamouröse Symbiose ein. Sandbraun dann die Gebäude der Wüstenperle mit blauen Akzenten: Buchara! Stopp bei der Koranschule Tschor Minor und Altstadttrip zum historischen Labi-Hauz-Komplex. Noch ein Pulsar-Bier im Café neben seinem Teich? Zwei Übernachtungen in Buchara.

5. Tag: Buchara

1000 Jahre Reichtum verschmelzen für uns an einem Vormittag: das Mausoleum der Samaniden, die Koranschule Ulug Beg, das 48 m hohe Kalan-Minarett: Ort zum Gebetsaufruf, Leuchtturm für Karawanen, und die eher makabre dritte Funktion kennt Ihr Scout – lassen Sie sich überraschen! Genau wie vom Labyrinth der Gassen, das Sie in der freien Zeit erforschen können.

6. Tag: Buchara - Chiwa

Glück gehabt: Von 430 km Landstraße durch die Ausläufer der Wüste Kyzylkum sind die meisten frisch instand gesetzt! Stopp am Grenzfluss zu Turkmenistan, dem Amur Darja. Nachmittags die Oasenstadt Chiwa – noch ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht. Den vollen Überblick sollten sich nur Schwindelfreie gönnen: vom Minarett der Islam-Hodscha-Medrese. Zwei Übernachtungen in Chiwa.

7. Tag: Chiwa

Ein Meer aus türkisfarbenen Fliesen trägt uns vorbei an lehmbraunen Mauern, Moscheen, Koranschulen und Mausoleen. Und lässt uns zwischendurch im Basar stranden – auf einer Insel frischer Waren inmitten der Wüste! Mittagessen schwäbisch? Nein, Shortosh, die lokalen Kräuterspätzle. Danach Freizeit – klar, als Usbekistankenner relaxen Sie schon ganz gekonnt auf dem Tapchan im Garten eines Teehauses.

8. Tag: Chiwa - Taschkent

Zum Flughafen der nahen Stadt Urgentsch und Flug über die Weiten der Wüste Kyzylkum nach Taschkent. Dort Citytour zu den Hauptstadt-Klassikern: Freitagsmoschee, Chorsu-Basar und das Kaffali-Schaschi-Mausoleum in der Altstadt.

9. Tag: Taschkent - Ferganatal

Halbzeit! Umschalten von Kultur auf Natur und umsteigen in den komfortablen Zug für die aussichtsreiche Gebirgsroute ins Ferganatal. Auf der anderen Seite der schroffen Berge warten in Kokand Khanpalast und Juma-Moschee. Auf der Weiterfahrt im Bus fühlen wir uns dank sowjetischer Bewässerungskunst zwischen Obst- und Gemüseplantagen bereits wie im Werbespot. Auch Seidenraupen futtern sich hier fit - zur Freude der Textilproduzenten, die wir in einer Seidenmanufaktur besuchen.

10. Tag: Ferganatal - Osch

Richtung Kirgisistan - betrachten Sie die Grenzformalitäten einfach als Teil des Abenteuers! Der Scout muss weniger Geduld haben und übergibt die Staffel an den kirgisischen Kollegen, der Sie mit ins nahe Osch nimmt. Zentralasien in Aktion: Neben der Rabat-Abdullah-Khan-Moschee ist auf dem Sonntagsmarkt richtig was los. Ebenso am Suleiman-Berg abwärts: Was diese Rutschpartie den Kirgisen bedeutet, verrät Ihnen Ihr Scout. Rutschen Sie mit!

11. Tag: Osch - Toktogulsee - Chichkan

Früh raus – vorbei an Pferde- und Schafweiden führt die Route in die Berge, vorbei am Toktogulsee, der von Viertausendern umgeben ist. Dabei brauchen wir Sitzfleisch: Aber mit dieser Bergszenerie vor dem Fenster vergeht die Zeit auf 290 km Landstraße dennoch wie im Flug. Unser Gästehaus liegt idyllisch im wildromantischen Flusstal Chichkan.

12. Tag: Chichkan - Kochkor

Immer der Schlucht des Flusses Chichkan nach in den gleichnamigen Nationalpark und hinauf auf den 3184 m hohen Ala-Bel-Pass. Auf der Weiterfahrt durch das Susamyr-Hochtal (2200 m) lassen wir uns Zeit: saftige Almwiesen mit Schaf- und Kuhherden, immer wieder die Jurten der Hirten, darüber dramatische Gebirgszüge - Motive für viele Fotostopps. Übernachtung und Abendessen in Familienpensionen in Kochkor (1767 m).

13. Tag: Kochkor - Chon-Kemin-Tal

Abstecher zum kristallklaren Hochgebirgssee Issyk-Kul. Felszeichnungen am Nordufer berichten von wilden Jagden in grauer Vorzeit. Beim Besuch eines Berkutschi gibt's die Übersetzung ins Jetzt: Der Adlerjäger stellt uns sein gefiedertes Familienmitglied vor, dessen Ausbildung und Pflege er von seinem Vater und Großvater erlernt hat - kirgisischer Alltag 2025. Das Tagesziel hält sich dann in den Bergen versteckt: das Chon-Kemin-Tal. Zwei Übernachtungen in einer geschmackvoll eingerichteten Pension.

14. Tag: Chon-Kemin-Tal

Ein mit Liebe zubereitetes Frühstück, eine Runde durchs Dorf, dann krempeln wir die Ärmel hoch und bauen gemeinsam mit unseren Gastgebern eine typisch kirgisische Jurte! Der Nachmittag gehört Ihnen: eine Rafting-Tour, eine Kutschfahrt durchs Tal oder ein kleiner Ausritt? Abends wird in der rustikalen Stube beim gemeinsamen Abendessen noch einmal Hausmannskost aus dem Land der Hirten, Jurten und Filzhüte aufgetischt.

15. Tag: Chon-Kemin-Tal - Bischkek

Abschied vom Dorfleben am Fuße der Berge. Auf dem Weg nach Bischkek Zwischenstopp mitten im weiten Nirgendwo: das Burana-Minarett. Nebenan trotzen erstaunlich freundlich dreinschauende Steinkrieger seit dem 6. Jahrhundert Wind und Wetter - ein mystischer Ort. Impressionen der Hauptstadt am Nachmittag: Schattige Alleen treffen auf sozialistisches Erbe, zwischendrin eine Leninstatue und abends dann ein reich gedeckter Tisch zum kirgisischen Abschiedsessen!

16. Tag: Rückflug von Bischkek

Am Vormittag Rückflug über Istanbul, Ankunft am Abend.

Zeitraum (Tage) Preis Reiseanfrage
16.05.2025 – 31.05.2025 (16) 3.499,- EUR * Reiseanfrage
22.08.2025 – 06.09.2025 (16) 3.499,- EUR * Reiseanfrage
05.09.2025 – 20.09.2025 (16) 3.499,- EUR * Reiseanfrage
12.09.2025 – 27.09.2025 (16) 3.499,- EUR * Reiseanfrage
19.09.2025 – 04.10.2025 (16) 3.499,- EUR * Reiseanfrage

* Einzelzimmer-Aufpreis: 485,- EUR

Ihr Ansprechpartner: (0341) 21 58 712

© Reisefibel Leipzig