Marokko - Faszination Toubkal

Marokko - Faszination Toubkal (8 Tage)

Trekkingreise zum höchsten Berg Nordafrikas mit Besuch von Marra

Reise-Nr: 5153

Beschreibung

<p>Auf zum höchsten Gipfel Nordafrikas! Hochweiden, tiefe Schluchten und die gezackten Kämme mehrerer 4.000er prägen den Toubkal-Nationalpark. Unsere Route führt uns durch ein Nebental. Wir starten in einem kleinen Berberdorf, dessen Lehmhäuser sonnenbestrahlt am Hang kleben. Wenige Tage später, mittlerweile gut an die Höhe angepasst, starten wir frühmorgens im Licht der Stirnlampen die Gipfeletappe. Kurze Zeit später eröffnet sich uns im Morgenlicht die Fernsicht auf die Gipfel des Hohen Atlas: Das ist echtes Trekkingerlebnis! Die knapp 1.000 Höhenmeter vom Basislager zum Gipfel überwinden wir in ca. 4 Stunden. Nach der anstrengenden, aber technisch einfachen Besteigung stehen wir auf dem Djebel Toubkal, dem „Berg der Berge" in der Sprache der Berber. Bei der Gipfelrast bietet sich ein überwältigendes Panorama hinunter in die südmarokkanische Wüstenebene und auf die 4.000er-Kämme des Hohen Atlas um uns herum. Nach dem Abstieg genießen wir nochmals das Berg-Panorama, diesmal allerdings gemütlich und weich sitzend bei einem duftenden Minztee von unserer Dach-Terrasse in Aremd aus. Als Kontrast zur Bergwelt erkunden wir die schönsten Winkel der Königsstadt Marrakech. Bunte Mosaik-Kacheln zieren Paläste und alte Karawansereien. Mit einem echten Marrakchi, dem örtlichen Stadtführer, durchstreifen wir die rosa-roten Gassen der Altstadt. Am letzten Tag der Reise haben wir noch genügend Zeit für eigene Erkundungen und einen Einkaufsbummel durch die verwinkelte Medina.</p>

Höhepunkte

  • 4-tägiges Trekking im Hohen Atlas (4 - 6 Std. täglich)
  • Besteigung des Jebel Toubkal (4.167m), Gipfeltag ↑ ↓ 960 m, ca. 6 Std.
  • Auf wenig begangener und langer Nebenroute durch Berberdörfer wandern
  • Den sagenhaften Rundblick vom Bergpass Tizi-n-Aguelzim genießen
  • Die lebhaften Gassen der Medina von Marrakech durchstreifen
  • Reich dekorierte Stadttore und mit Mosaiken verzierte Paläste bestaunen
  • Mit lokalen Begleitern den Hohen Atlas aus Sicht der Einheimischen kennenlernen

Anforderung

Charakter der Tour und Anforderungen
Diese Trekking-Reise ist für alle geeignet, die trittsicher sind und über gute Kondition verfügen. Die Gehzeiten betragen 5 bis 7 Stunden pro Tag und die zu bewältigenden Höhendifferenzen im Aufstieg zwischen 1.000 und 1.200 m. Die Besteigung des Djebel Toubkal (4.167 m) erfordert keine klettertechnischen Kenntnisse, setzt jedoch gute Kondition und Ausdauer voraus. Beim Gipfelanstieg kommen Sie in ungewohnte Höhen. Herz und Kreislauf müssen gesund sein. Je nach Witterung können bis Anfang Juli und ab Mitte September Schneefelder zu queren sein; dabei können neben Tourenstöcken auch Grödeln = 4-6-zackige Leichtsteigeisen hilfreich sein.
Beim Trekking brauchen Sie nur Ihren Tagesrucksack mit dem Notwendigen für unterwegs (Pullover/Fleece, Wind- und Regenschutz, Fotoausrüstung, Trinkflasche etc.) selbst zu tragen. Mulis übernehmen Ihr Hauptgepäck sowie die Campingausrüstung. Die Begleitmannschaft sorgt für Ihr Wohl und ein angenehmes Lagerleben. Trotzdem bitten wir Sie, aktiv und kameradschaftlich mitzuhelfen (insbes. beim Auf- und Abbau der Teilnehmerzelte). Teamgeist trägt wesentlich zum Gelingen dieser Reise bei. An den Trekkingtagen bereitet Ihre Begleitmannschaft die Mahlzeiten vor. Morgens steht Brot, Marmelade und Margarine sowie Tee und Kaffee zur Verfügung. Außerdem wird morgens des Öfteren Müsli oder Porridge gereicht. Während der Mittagsrast picknicken Sie in der Natur; meist wird eine bunte Salatplatte mit Brot sowie Käse, Thunfisch o.ä. gereicht. Abends bereitet der Koch eine warme Suppe und ein Hauptgericht zu, das abwechselnd aus den Nationalgerichten Tajine und Couscous oder aus Nudeln mit Beilagen, Gemüse o.ä. besteht. Zum Abschluss gibt es meist einen Nachtisch und traditionellen Pfefferminztee. Vor Trekkingbeginn können Sie als Gruppe einen Vorrat an Mineralwasser einkaufen. In Marrakech sind Sie in einem traditionellen Riad-Hotel in der Altstadt untergebracht. Während des Trekkings nächtigen Sie 2 x in einfachen Berberhäusern (Gite d´Etapes, für Bergwanderer eingerichtete Herbergen mit Mehrbettzimmern) und 3 x in Zwei-Personen-Zelten (Schaumstoffmatten werden gestellt). Die Speisen werden beim Camping auf Matten auf dem Boden sitzend, eingenommen. Es steht ein Messezelt im Nomadenstil sowie auch ein Toilettenzelt zur Verfügung. Hocker und Klapptische, wie sie z.B. in Nepal üblich sind, sind im Orient unüblich.

Leistungen

  • Lokale Hauser-Reiseleitung ab/bis Casablanca
  • Flug mit Royal Air Maroc ab/bis Frankfurt nach Casablanca (nach Verfügbarkeit
  • Aufpreis ist möglich)
  • CO2-Kompensation des Fluges über atmosfair
  • Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren
  • Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze
  • 7 x Frühstück, 4 x Mittagessen, 6 x Abendessen
  • Übernachtung 2 x im Riad, 2 x in einfachen Gästehäusern (Mehrbettzimmer und Gemeinschaftsbad) und 3 x im Zelt
  • Koch- und Begleitmannschaft
  • Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Mulis für den Gepäcktransport
  • Reisekrankenschutz

Sonstiges:

min. 6 / max. 12

Weitere Mahlzeiten und Getränke (auch Mineralwasser) (ca. 50,- €); Trinkgelder; Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Tag 1: Anreise nach Marrakech

<p>Flug von Frankfurt nach Casablanca. Wir werden von unserer Reiseleitung erwartet und fahren mit dem Bus über die gut ausgebaute Autobahn nach Marrakech. Dort übernachten wir in einem traditionellen Riad.</p>

Tag 2: Besichtigungen in Marrakech und Fahrt zum Trekkingstart

<p>Nach unserem Frühstück besichtigen wir zu Fuß die Medina von Marrakech, die zu Recht seit vielen Jahren UNESCO-Weltkulturerbe ist. Wir kommen an der Koutoubia-Moschee vorbei, mit dem 77 m hohen Minarett, Wahrzeichen der Stadt. Wir bestaunen das Tor Bab Agnaou, ein monumentales Stadttor und besuchen die nahe gelegenen, reich ornamentierten Sultans-Gräber der Saadier-Dynastie. Wir besichtigen den reich mit Mosaiken verzierten Bahia-Palast mit seinem idyllischen Innenhof. Kleine Gassen mit Werkstätten und Kunsthandwerkläden führen zur Medersa Ben Youssef. Ein verschwenderisch mit Stuck und Mosaikfließen verzierter Innenhof bildet den Mittelpunkt der über 400 Jahre alten Koranschule. Nachmittags fahren wir mit einem Kleinbus Richtung Süden ins Atlas-Gebirge. Schließlich erreichen wir das Dorf Aguer Sioual (ca. 1.500 m). Von hier wandern wir ein Stück auf einer Schotterpiste hinauf nach Matat. Abends genießen wir die erste Mahlzeit von unserem Trekkingkoch und anschließend frischen Pfefferminztee.</p>

Tag 3: Trekking von Matat über den Oudite-Pass nach Azib Tamsoult

<p>Nach dem Frühstück teilen die Mulitreiber unser Hauptgepäck sowie die Koch- und Campingausrüstung auf und beladen die Tragtiere. Wir brechen zum Tizi Oudite (2.220 m) auf (Tizi = Bergpass). Die Etappe (ca. 2 Std.) führt durch Mischwälder mit Wacholder- und Eichenbäumen. Von der Passhöhe steigen wir in das Dorf Ait Aissa (1.700 m) ab. Nach der Mittagsrast unter Walnussbäumen zieht sich die Strecke am Ouissadene-Bach entlang an dessen Ufern seltene Pflanzen gedeihen. Wir streifen durch Bergdörfer, die an den Hängen angelegt sind und schöne Fotomotive hergeben. Entlang Bewässerungskanälen wandern wir bergauf in ein Gebiet mit knorrigen Wachholderbäumen. Schließlich erreichen wir unser Camp bei Azib Tamsoult (2.250 m). Wer mag, kann am Nachmittag noch zu einem kleinen Wasserfall weiterwandern (ca. 1,5 Std. hin und zurück).</p>

Tag 4: Über den Aguelzim-Kamm zum Toubkal Base Camp

<p>Zu Beginn verläuft unser heutiger Wegabschnitt durch ein schmales Tal. Bis zum Tizi-n-Aguelzim (3.450 m) wandern wir bergauf und legen beim Pass unsere Mittagsrast ein. Bis Anfang Juli kann am Pass an schattigen Stellen noch Schnee liegen. Von hier oben bietet sich ein schöner Rundblick auf den Toubkal, auf das Tazarhart-Plateau und hinab in das Mizane-Tal. Wir steigen zum Toubkal Base Camp (3.200 m) ab. Hier zelten wir zwei Nächte unweit der Neltner-Hütte, die sehr spartanisch und oft überfüllt ist. Wir haben jedoch die Möglichkeit, dort die Sanitär-Anlagen zu nutzen und heiß zu duschen.</p>

Tag 5: Gipfelbesteigung des Toubkal (4.167 m)

<p>Wir brechen früh auf, noch vor den ersten Sonnenstrahlen. Der Weg ist nicht ausgesetzt, führt aber manchmal über loses Geröll und Blockgestein. Bis in den Frühsommer ist mit der Querung von Schneefeldern zu rechnen. Bei der Gipfelrast schweift unser Blick bei guter Sicht bis in die südmarokkanische Wüstenebene hinunter und auf die 4.000er-Kämme um uns herum. Nach dem Abstieg erreichen wir wieder unseren Lagerplatz, wo unser Koch mit einem Mittagessen auf uns wartet. Der weitere Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wer am Gipfelaufstieg nicht teilnehmen möchte, kann gemütlich das Hochtal zwischen den schroffen Bergkämmen durchstreifen oder der Aussicht wegen über einen gut begehbaren Weg zum Tizi-n-Ouanoums (3.700 m) oder Tizi n´Ouagane (3.800 m) wandern.</p>

Tag 6: Abstieg nach Aremd

<p>Auf einem breiten Pfad steigen wir das Hochtal hinab in die Schlucht von Sidi Chamharouch. Wegen eines Heiligen, dem vom Volk magische Kräfte zugeschrieben werden, ist hier eine kleine Wallfahrtsstätte. Dann zieht sich der Weg sanft bergab bis ins Dorf von Aremd (1.920 m). Wir beziehen unsere einfache Herberge. Auf der Terrasse können wir gemütlich einen Tee trinken oder von der Dachterrasse den Blick in die Berge genießen.</p>

Tag 7: Rückfahrt nach Marrakech und Freizeit in der Medina

<p>Durch das „Tal der 1.000 Walnussbäume" wandern wir hinunter in das Bergdorf Imlil (1.740 m). Hier trifft unser Kleinbus ein und bringt uns zurück nach Marrakech.<br /><br />

Der Nachmittag steht uns für individuelle Erkundungen in Marrakech zur freien Verfügung. Am Abend treffen wir uns in der Medina zum gemeinsamen Abschiedsessen in einem stilvollen Restaurant.</p>

Tag 8: Rückflug nach Frankfurt und Heimreise

<p>Morgens Transfer nach Casablanca und Flug von dort zurück nach Frankfurt. Ankunft am Nachmittag und Heimreise.</p>

Ausrüstungsliste

  • Reisepass mit Kopie
  • Impfpass
  • Flugübersicht mit Buchungsnummer
  • Bargeld
  • Sandalen (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen, etc.)
  • Sportschuhe
  • Trekkingschuhe Kategorie B (siehe Information Wanderschuhe)
  • Socken + Ersatz
  • kurze Hose knielang oder Bermudas
  • lange Hose
  • Trekkinghose
  • bequeme Freizeithose
  • wind- und wasserdichte Überhose (atmungsaktiv)
  • T Shirts
  • Kurzarmhemden oder -blusen
  • Langarmhemden oder -blusen
  • Wärmeschicht (leichte Daunenjacke oder Primaloft)
  • wind- und wasserdichte Jacke (ideal: atmungsaktiv)
  • Unterwäsche + Ersatz
  • Badebekleidung
  • warme Mütze
  • Sonnenschutz für den Kopf
  • warme Fingerhandschuhe
  • Sonnenbrille
  • Tages- und Wanderrucksack ca. 25 l
  • Regenhülle für Rucksack
  • Teleskop-Wanderstöcke
  • Grödeln
  • Stirnlampe mit Ersatzbatterien
  • Hauser Reisetasche oder anderes flexibles Gepäckstück (inkl. kleinem Schloss)
  • zusätzliche kleine Tasche um Gepäck zu deponieren
  • Schlafsack bis – 5° im Komfortbereich
  • Schlafmatte (Therm-a-Rest selbstaufblasbar)
  • Sonnencreme
  • Lippenbalsam
  • Waschsachen / Hygiene-Artikel
  • Trekkinghandtuch klein
  • Oropax
  • Reisewecker
  • persönliche Fotoausrüstung mit genügend Akkus und Speicherkarten, eventuell mit Blitz, Stativ
  • Taschentücher, Feuchttücher
  • Toilettenpapier im Rucksack für unterwegs
  • Taschenmesser
  • Wäscheleine und / oder Schnur für Reparaturen
  • wasserfester Packsack (zur Übersicht im Reisegepäck)
  • Trinkflasche oder Trinksystem mindestens 1 Liter
  • Ersatzbrille in stoßfestem Etui für Brillenträger
  • Insektenschutzmittel für Haut und evtl. für Bekleidung
  • Waschmittel (biologisch abbaubar)
  • Erste Hilfe Set (inkl. Blasenpflaster, Tape, Desinfektion)
  • kleine Reiseapotheke
  • wichtige persönliche Medikamente (Handgepäck!)
  • Wasserentkeimungsmittel (z.B.: Micropur forte, am besten in Tablettenform)
  • Zwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Vollkornriegel, Energieriegel)
Zeitraum (Tage) Preis Reiseanfrage
06.06.2025 – 13.06.2025 (8) 1.395,- EUR * Reiseanfrage
21.06.2025 – 28.06.2025 (8) 1.495,- EUR * Reiseanfrage
13.07.2025 – 20.07.2025 (8) 1.650,- EUR * Reiseanfrage
10.08.2025 – 17.08.2025 (8) 1.650,- EUR * Reiseanfrage
05.09.2025 – 12.09.2025 (8) 1.650,- EUR * Reiseanfrage
26.09.2025 – 03.10.2025 (8) 1.595,- EUR * Reiseanfrage

* Einzelzimmer-Aufpreis: 160,- EUR

Ihr Ansprechpartner: (0341) 21 58 712

© Reisefibel Leipzig