Diese Website verwendet Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte. Wenn Sie weiterhin auf dieser Website surfen, stimmen Sie deren Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Armenien – Land aus Stein

Armenien – Land aus Stein (12 Tage)

Wanderreise zu Klöstern und Tempeln Armeniens und den Bergen Arm

Reise-Nr: 5043

Beschreibung

<p>Die Luft ist eisig, die Sicht ist klar. Schneefelder funkeln in der Sonne, schwefelgelbe und orangefarbene Lavafelsen säumen den Weg. Die grünen Hügel sind teilweise im Nebel verborgen, doch in der Ferne zeichnet sich deutlich die Kulisse des Ararat ab – der heilige Berg jenseits der türkischen Grenze, dessen Gipfelpaar wie zwei weiße Pyramiden hoch über den Wolken zu schweben scheint. Wir stehen am Südgipfel des Aragats. Hinter dem Kraterrand erheben sich die weiteren Spitzen des Vulkans, vor uns erstreckt sich das armenische Hochland und unter uns liegen fruchtbare Flusstäler – ein sagenhaftes Panorama! Überhaupt steckt Armenien voller Aussichten, aber auch voller Einsichten in eine tief verwurzelte Kultur. Wir wandern durch malerische Canyons und steigen hinauf auf den erloschenen Vulkan Armaghan – hier liegt uns die blaue Perle Armeniens, der Sewan-See, zu Füßen. Im Dorf Khot, <span class="Y2IQFc" lang="de">einer der ältesten Siedlungen im Süden des Landes, erkunden wir verlassene Häuser und Höhlen. I</span>n der Azat-Schlucht entdecken wir die Basaltformation "Symphonie der Steine" und über den Vorotan-Canyon schweben wir mit der Seilbahn Wings of Tatev hinüber zum Klosterkomplex Tatev. Im hellenistischen Tempel von Garni blicken wir in die Antike und in der Sankt-Hripsime-Kirche in Etschmiadsin erfahren wir vom Beginn des Christentums. Die Hauptstadt Jerewan begeistert uns wiederum mit ihrem Mix aus Alt und Neu. Die Armenier nennen ihre Heimat Hajastan, "Land aus Stein", da es fast vollständig von Gebirge durchzogen ist. Wir sprechen vom „Land der Herzen“, das uns mit allen Facetten berührt.</p>

Höhepunkte

  • Wanderungen: 4 x leicht (2 - 3 Std.), 2 x moderat (4 - 5 Std)
  • Besteigung des Aragats-Südgipfels (3.890 m), ↑↓ 700 m, 6 - 7 Std.
  • Vom Kloster Khor Virap den grandiosen Blick auf den Berg Ararat genießen
  • In der mystischen Vorotanschlucht vom verlassenen Dorf Khot nach Halidzor wandern
  • Vom Kraterrand des erloschenen Vulkans Armaghan hinüber zum Sewan-See blicken
  • In der armenischen Hauptstadt Jerewan zwischen Geschichte und Moderne wandeln
  • Die Gemeinde-/Schulbibliothek Im Dorf Odzun besuchen und aktiv unterstützen

Anforderung

Charakter der Tour und Anforderungen
Einfache bis mittelschwere Wanderungen mit Tagesrucksack; tolle Mischung zwischen Aktivität und Kultur.
Die Wanderetappen belaufen sich pro Tag auf 2 – 7 Stunden reiner Gehzeit und setzen neben guter Kondition und Ausdauer auch Trittsicherheit (gemeint ist sicheres Gehen auf unterschiedlich beschaffenem Gelände) voraus. Meist gehen Sie auf einfachen Wegen und auf Gras, bei den Gipfeletappen aber auch teilweise auf Lavaschotter oder Geröll. Hier und auch für längere Abstiege können Teleskopstöcke sehr hilfreich sein.
Der Gepäcktransport erfolgt mit Fahrzeugen, Sie selbst tragen nur das Notwendigste (z.B. Trinkflasche, Regenschutz, Fotoapparat usw.) in Ihrem Tagesrucksack. Sie können Gepäck, das Sie während der Trekking-Tage in den Geghama-Bergen und zum Khustup nicht brauchen, im Hotel deponieren. Helfen Sie bitte bei allen während des Zeltens anfallenden Arbeiten mit (z.B. beim Auf- und Abbau der Zelte usw.).
Übernachtet wird in landesüblichen Hotels. Die Infrastruktur in Armenien ist im Allgemeinen gut ausgebaut. Besondere Erwähnung verdient die geschmackvolle und abwechslungsreiche armenische Küche.

Leistungen

  • Lokale Hauser-Reiseleitung ab/bis Jerewan
  • Flug mit LOT Polish Airlines ab/bis Frankfurt via Warschau nach Jerewan (nach Verfügbarkeit
  • Aufpreis ist möglich)
  • CO2-Kompensation des Fluges über atmosfair
  • Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren
  • Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze
  • Übernachtung 10 x in Mittelklassehotels, 1 x im Gästehaus
  • 10 x Frühstück, 8 x Mittagessen, 1 x Abendessen
  • Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz

Sonstiges:

min. 8 / max. 12

EZ-Zuschlag (inkl. Einzelzeltzuschlag) 300,00 € (10.06.2023); EZ-Zuschlag (inkl. Einzelzeltzuschlag) 270,00 € (29.07.2023)

© Reisefibel Leipzig