Diese Website verwendet Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte. Wenn Sie weiterhin auf dieser Website surfen, stimmen Sie deren Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Nepal – Annapurna Circuit Lodge-Trek

Nepal – Annapurna Circuit Lodge-Trek (19 Tage)

Trekkingreise rund um das Annapurna-Massiv über den Thorong La

Reise-Nr: 4997

Beschreibung

<p>Auf der Hängebrücke herrscht Trubel. Schwer bepackte Mulis überqueren das schaukelnde Metallgitter. Während wir die Tiere vorbei trotten lassen, trägt der Wind die segensreichen Worte der bunten Gebetsfahnen in den Himmel. Noch übertönt das Tosen der Wasserfälle die Stille – aber nicht mehr lange. Einatmen. Ausatmen. Loslassen. Wir machen uns auf den Weg und folgen einer der schönsten Trekkingrouten Nepals, dem Annapurna Circuit, der uns einmal rund um das Annapurna Himal führt. Los geht’s über sattgrüne Reisterrassen hinter Jagat, weiter entlang des subtropischen Marsyangdi-Tals und durch luftige Strauchwälder in der Hochebene von Manang. Wir verinnerlichen den Rhythmus der Berge, stumm begleitet von den gewaltigen Achttausendern. Am Thorong-Pass wird die Landschaft immer alpiner, grauer Fels schiebt sich in Szene und Schneefelder sind auch im Sommer keine Seltenheit. Je weiter wir nach Norden kommen, desto stärker prägt der Buddhismus das mehrheitlich hinduistische Nepal. Wir begegnen in Muktinath beiden Religionen, lernen die heilige Quelle und das ewige Feuer kennen und begutachten in Kagbeni die trutzige Gompa im mittelalterlichen Bergdorf. Schon in Tatopani wird die Natur wieder grüner, Farndschungel und Fichtenwälder drängen sich ins Bild. Wir bewundern die unnahbare Annapurna und den majestätischen Machhapuchare von allen Seiten, vom Aussichtspunkt am Poon Hill erleuchten die Himalaya-Riesen zum Sonnenaufgang besonders imposant. Und wenn wir schließlich in Pokhara am Phewa-See die letzten Tage Revue passieren lassen, sind wir sicher – die Umrundung der Annapurna ist ein spektakuläres Erlebnis.</p>

Höhepunkte

  • 13-tägiges Trekking (5 - 8 Std. täglich)
  • Am 5.416 m hohen Pass Thorong La den höchsten Punkt der Annapurna-Runde erreichen
  • Im Wallfahrtsort Muktinath Hinduismus und Buddhismus kennen lernen
  • Durch das fruchtbare Tal des Marsyangdi-Flusses nach Manang wandern
  • Annapurna Süd und Dhaulagiri vom Poon Hill im Sonnenlicht erstrahlen sehen
  • Im Kathmandu-Tal die sieben UNESCO-Weltkulturdenkmäler bestaunen
  • Mit lokaler Crew trekken und durch Lodgeübernachtungen örtliche Gemeinden fördern

Anforderung

Bei diesem Trekking handelt es sich um eine anspruchsvolle Tour für geübte Bergwanderer. Die Tagesetappen stellen technisch keine besonderen Anforderungen dar und schwanken zwischen 4 - 8 Stunden Gehzeit bei mäßigem Tempo. Sehr gute Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit (gemeint ist sicheres Gehen auf unterschiedlich beschaffenem Gelände) werden vorausgesetzt. Achten Sie beim Trekking bitte auf langsames und stetiges Gehen, besonders am Anfang der Tour, wenn der Organismus sich an die veränderten Verhältnisse (Klima, Schlaf- und Essgewohnheiten) anpasst. Die Gefahr einer Höhenkrankheit, die zum Abbruch der Tour führen kann, ist nicht zu unterschätzen. Konsultieren Sie vor Reiseantritt bitte Ihren Arzt und lassen Sie Herz und Kreislauf prüfen. Wir empfehlen Ihnen, sich für diese Tour konditionsmäßig durch Waldläufe, ausgedehnte Wanderungen, etc. vorzubereiten.
Die Route verläuft auf Bergpfaden und Handelswegen, die die Dörfer miteinander verbinden. Wegen seiner Höhe und eventuell schwierigen Wetterbedingungen darf der Thorong La (5.416 m) nicht unterschätzt werden und kann die Überquerung auch 10 bis 12 Stunden Gehzeit in Anspruch nehmen. Von Dezember bis März kann hier Schnee liegen, auch in anderen Monaten sind plötzliche Schnee-Einbrüche und Stürme möglich. Die Tagesetappen sind recht ausgewogen, die Leistung muss aber über einen langen Zeitraum erbracht werden. Das erfordert körperliche und psychische Belastbarkeit sowie Gemeinschaftsgeist. Die zurückgelegten Höhenunterschiede erreichen an manchen Tagen im Auf- oder Abstieg bis zu 1.300 m; am Thorong La sind an einem Tag 1.000 m im Auf- und 1.750 m im Abstieg zu meistern. Einheimische Träger besorgen den Transport des Hauptgepäcks, so dass Sie nur das Notwendigste für den Tag (Regenschutz/Anorak, Pullover/Fleece, Trinkflasche, Fotoausrüstung, etc.) in Ihrem Rucksack tragen und sich den Landschaftseindrücken „unbeschwert" widmen können.
Bitte beachten Sie: Der genannte Einzelzimmerzuschlag basiert auf einer Mischkalkulation. In den Hotels stehen Einzelzimmer zur Verfügung. Die Kapazitäten in den Lodges während des Trekkings sind begrenzt, daher können Einzelzimmer nur je nach Verfügbarkeit vor Ort vergeben werden. Gegebenenfalls teilen Sie hier das Zweibettzimmer mit einem anderen Gruppenmitglied.

Leistungen

  • Lokale Hauser-Reiseleitung ab/bis Kathmandu
  • Flug mit Turkish Airlines oder Qatar Airways oder Nacil Air India ab/bis Frankfurt nach Kathmandu (nach Verfügbarkeit
  • Aufpreis ist möglich)
  • Inlandsflug mit Yeti Airlines ab Pokhara nach Kathmandu
  • CO2-Kompensation des Fluges über atmosfair
  • Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren
  • Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze
  • Übernachtung 4 x in Mittelklassehotels, 13 x in Lodges (Gemeinschaftsbad)
  • 17 x Frühstück, 14 x Mittagessen, 14 x Abendessen
  • Gepäcktransport
  • Begleitmannschaft
  • Reisekrankenschutz

Sonstiges:

min. 4 / max. 12

Visagebühren; Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 260,00 €); Trinkgelder; Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Einzelzimmerzuschlag 285,00 € (12.03.2023, 02.04.2023, 23.04.2023)

© Reisefibel Leipzig