Reise-Nr: 4925
<div class="flex-shrink-0 flex flex-col relative items-end"><br />
<div class="pt-0.5 juice:pt-0"><br />
<div class="gizmo-bot-avatar flex h-6 w-6 items-center justify-center overflow-hidden rounded-full juice:h-8 juice:w-8"><br />
<div class="relative p-1 rounded-sm flex items-center justify-center bg-token-main-surface-primary text-token-text-primary h-8 w-8"><br />
<p>Unsere Reise durch Sichuan und Yunnan ist ein Erlebnis voller magischer Momente und atemberaubender Landschaften. Gemeinsam wandern wir durch die beeindruckende Tigersprungschlucht, wo die schäumenden Wasser des Jangtse sich tosend ihren Weg durch die engen Felsen bahnen. Die majestätischen Berge erheben sich um uns, während wir die wilde Schönheit und die Kraft der Natur spüren. Die Wege führen uns weiter zum Goldenen Gipfel des Emei Shan, wo wir nach einem anstrengenden Aufstieg endlich den Gipfel erreichen. Hier, auf dem Emei Shan, breitet sich ein endloses Panorama vor uns aus. Die Wolken schweben unter uns, die Sonne taucht die Landschaft in ein goldenes Licht, und wir fühlen uns eins mit der Natur und dem Himmel.</p><br />
<p>Wir besuchen die Panda-Station in der Bifeng-Schlucht und sehen die sanften Riesen aus nächster Nähe, was unsere Herzen höher schlagen lässt. Die bezaubernden Pandas, die wir beobachten dürfen, sind ein Symbol für den Schutz der Natur und wecken in uns tiefe Emotionen und ein Bewusstsein für die Bedeutung des Artenschutzes.</p><br />
<p>Die Reise führt uns schließlich nach Shangri-La, ein Ort im ehemaligen Ost-Tibet, dessen Name schon pure Magie verspricht. Hier, in diesem friedlichen Paradies, spüren wir den Puls einer uralten Kultur und die Ruhe eines Ortes, der scheinbar außerhalb der Zeit liegt. Die tibetischen Einflüsse sind überall zu spüren, von den farbenfrohen Gebetsfahnen, die im Wind flattern, bis hin zu den Klöstern, die auf den Berghängen thronen. Jeder Schritt, jede Begegnung und jede Aussicht auf dieser Reise durch Sichuan und Yunnan hinterlässt eine unvergessliche Erinnerung, die unsere Seelen berührt und uns tief miteinander verbindet.</p><br />
</div><br />
</div><br />
</div><br />
</div>
Charakter der Tour und Anforderungen
Die 2- bis 5-stündigen Wanderungen sind technisch einfach. Längere Strecken legen Sie im Bus, in den neuen Hochgeschwindogkeitszügen oder Flugzeug zurück. Für die Busfahrten stehen chinesische Busse mit landesüblicher Ausstattung zur Verfügung; die Fahrten erfordern etwas Ausdauer und Durchhaltevermögen. In den Bergen kann es durch Erdrutsche, Baustellen und schlechte Straßenzustände zu Verzögerungen oder Umwegen oder gar zur Umstellung von Tagesprogrammen kommen.
Die inkludierten Mahlzeiten nehmen Sie in landestypischen Restaurants und mit Stäbchen essend ein. In den Städten sind Sie in guten Mittelklasse-Hotels untergebracht, auf dem Land nächtigen Sie in Gästehäusern bzw. einfachen Hotels. Die Bereitschaft, sich den Verhältnissen in den besuchten Gebieten anzupassen und auf Komfort zu verzichten, Gemeinschaftsgeist und Toleranz fremden Sitten und Bräuchen sowie den Mitreisenden gegenüber sollten allen Teilnehmern/Teilnehmerinnen selbstverständlich sein. Durch Ihre Haltung und die Unterstützung Ihrer Reiseleitung können Sie wesentlich zum Gelingen der Tour beitragen.
min. 4 / max. 12
<p>Flug nach Chengdu.</p>
<p>Nach unserer Ankunft in Chengdu empfängt uns unsere Reiseleitung am Flughafen. Gemeinsam fahren wir zu unserem Hotel. Dort können wir uns kurz ausruhen und frisch machen, bevor wir uns auf den Weg zum Wenshu Tempel machen. Wir besichtigen diesen Buddhistischen Tempel und spazieren anschließend durch die Gassen der Umgebung.</p>
<p>Mit dem Bus fahren wir heute nach Dazu, zu den Dazu-Grotten. Die beeindruckenden Grotten sind Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und Heimat einer Vielzahl von in den Felsen gemeißelten religiösen Skulpturen.</p><br />
<p>Nach der Besichtigung übernachten wir vor Ort in Dazu.</p>
<p>Am Morgen fahren wir zunächst nach Zigong. Dort besichtigen wir das Salz-Museum, welches in traditioneller chinesischer Bauweise gebaut ist. Nach dem Besuch fahren wir weiter nach Leshan. Wir fahren mit dem Boot raus auf den Flug Min Fluss, denn von hier haben wir den besten Blick auf den 71 Meter hohen Buddha, der hier aus dem Felsen geschlagen wurde. Zurück an Land zeigt sich die Dimension noch mal deutlich, während wir von den Füßen langsam über Holz- und Steinstufen bis zum Kopf Buddhas emporsteigen.</p><br />
<p>Nach der Besichtigung fahren wir nach Ya’an, wo wir übernachten.</p>
<p>Nach dem Frühstück fahren wir in die Bifeng Schlucht. Hier sehen wir die dort lebenden Pandabären. Pandabären stehen in China unter strengem Schutz. Durch aufwendige Forschungs- und Auffangprojekte gibt es nun wieder einige Pandabären in freier Wildbahn. Wir haben einige Stunden Zeit, die Pandabären zu beobachten. Danach wandern wir über angelegte Pfade und Treppen durch die Schlucht, vorbei an einem Wasserfall bis wir am Ende einen Lift erreichen, mit dem wir nach oben aus der Schlucht herausfahren.</p><br />
<p>Unser Transfer bringt uns dann in die alte Stadt Shangli. Hier vertreten wir uns bei einem Spaziergang kurz die Beine bevor es weiter geht zu unserem Endziel dem Emei Shan.</p>
<p>Heute Vormittag fahren wir zunächst mit dem Bus nach Leidongping (2.430m), der Ausgangspunkt der Wanderung auf den Goldenen Berg Emei Shan (3.097m). Neugierige Affen versuchen, etwas von unserer Verpflegung zu stibitzen. Über Treppenstufen geht es nach oben. Auf dem Gipfel angekommen genießen wir die Aussicht auf die unter uns liegende Landschaft. Mit der Seilbahn geht es dann bequem wieder hinab nach Leidongping und von dort zurück zu unserem Hotel.</p>
<p>Nach dem Frühstück besichtigen wir den Fuhu Tempel am Emei Shan. Das geschützte Kulturdenkmal liegt am Zusammenfluss der beiden Flüsse Yoga River und Tiger Creek. Über die Geschichte wurde der Tempel erweitert, zerstört und wieder aufgebaut und ist heute etwa 20.000 Quadratmeter groß.</p><br />
<p>Nach dem Mittagessen fahren wir mit dem Bus nach Leshan, wo wir in den Zug umsteigen und nach Kunming fahren (Zugfahrt 2. Klasse, ca. 5,5 Stunden).</p>
<p>Wir fahren heute nach Shilin, was wörtlich übersetzt „Steinwald“ heißt. Bei einem Spaziergang durch das UNESCO-Weltnalturerbe wird uns sofort klar, woher der Name kommt. Zahlreiche scharfkantige Felsen ragen hier turmartig auf.</p><br />
<p>Nach der Besichtigung fahren wir zurück nach Kunming und von dort am Abend mit dem Zug nach Lijiang (Zugfahrt 2. Klasse, ca. 3,5 Stunden).</p>
<p>Heute begeben wir uns auf Entdeckungstour in Lijiang. Wir besichtigen den Puji-Tempel, ein tibetisch-buddhistischer Tempel. Dann fahren wir ein kleines Stück aus Lijiang hinaus in das Dorf Baisha. Das Dorf wurde von Naxi Minderheiten erbaut und beherbergt deren Schatz - 300 Jahre alte Wandmalereien.</p><br />
<p>Am Abend packen wir alles was wir für den nächsten Tag und die nächste Nacht brauchen in eine Tasche, unser Hauptgepäck bekommen wir erst an Tag 11 zurück.</p>
<p>Wir nehmen nur unser kleines Gepäck und fahren mit dem Bus heute Morgen zur Tigersprungschlucht. Die Schlucht gehört zu den tiefsten Schluchten der Welt und ist sicherlich der wildeste Abschnitt des Jangtse, der hier am oberlauf insha „Goldsand“ Fluss heißt. Woher hat er wohl seinen Namen?</p><br />
<p>Wir wandern abwechselnd über Treppen und Waldboden bergab bis wir das Flussbett erreichen. Entlang des Flusses geht es bis zum Yixiantian und von hier wieder treppauf bis zur Straße auf 2.150 Metern. In einem kleinen Restaruant stärken wir uns mit einem Mittagessen und genießen die Aussicht auf die Tigersprungschlucht. Gestärkt geht es dann weiter bergauf auf 2.550 Meter und von dort ist es noch etwa eine Stunde über einen breiten Weg bis zu unserem Gästehaus, wo wir die heutige Nacht verbringen. </p>
<p>Nach einem stärkenden Frühstück schnüren wir erneut unsere Wanderschuhe und wandern wie bereits am Vortag über einen breiten Weg zunächst flach und später bergauf bis wir eine Höhe von 2.700 Metern erreichen. Anschließend geht es wieder bergab bis zur Straße, wo uns unser Bus bereits erwartet um uns nach Zhongdian, ins „Shangri-La“ zu bringen.</p>
<p>Am Morgen fahren wir zunächst nach Jisha. Das tibetische Dorf ist der Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung. Wir wandern über den tibetischen Pilgerweg bis wir den heiligen Knuowengtso See auf 3.970 Metern erreichen. Unterwegs begegnen wir kaum anderen Menschen und genießen die Schönheit der Heide-Landschaft in vollen Zügen. Nach einem kurzen Aufenthalt wandern wir auf dem gleichen Weg zurück nach Jisha.</p>
<p>Heute besichtigen wir das Ganden Songtsenling Kloster. Das Kloster ist das größte tibetische Buddhismus-Kloster in der Provinz Yunnan. Am Nachmittag spazieren wir durch die tibetische alte Stadt Shangri-La, bevor uns der Transfer zum Flughafen bringt und wir am späten Abend nach Chengdu zurückfliegen (Flugdauer ca. 1,5 Stunden).</p>
<p>Die Küche von Chengdu ist bekannt in China. Am frühen Vormittag gehen wir gemeinsam mit unserem chinesischen Kochmeister zu einem Markt. Dort lernen wir viele verschiedene Gemüse-Sorten und Gewürze kennen und kaufen alles ein, was wir für unseren Kochkurs benötigen. Nachdem wir alles gefunden haben, was wir brauchen geht es in die Küche, wo wir drei typisch chinesischen Gerichte vom Meister lernen und nachkochen. Wir sitzen zusammen und genießen unser gemeinsam gekochtes Essen. Anschließend erfolgt der Transfer zum Flughafen.</p>
<p>Kurz nach Mitternacht verlässt unser Flieger gemeinsam mit uns das Land der Drachen. Wir landen noch am selben Tag in Deutschland.</p><br />
<p><br /><br /></p>
Zeitraum (Tage) | Preis | Reiseanfrage |
---|---|---|
31.08.2025 – 14.09.2025 (15) | 3.890,- EUR * | Reiseanfrage |
12.10.2025 – 26.10.2025 (15) | 3.890,- EUR * | Reiseanfrage |
* Einzelzimmer-Aufpreis: 400,- EUR