Reise-Nr: 4885
<p>Für Kinder ab 8 Jahre empfohlen. Brüllaffen hangeln sich durch die Baumwipfel. Kolibris umschwirren die süß duftenden exotischen Blüten. Ein Tapir flüchtet in den Regenwald. Ein Ameisenbär kreuzt unseren Weg. Der Ruf des Tukans begleitet uns, während wir auf schmalen Pfaden durch das Naturschutzgebiet Karen Moguensen wandern. Costa Ricas Vielfalt reicht von rauchenden Vulkanen zu dicht bewaldeten Bergen, von einsamen Stränden zu himmelblauen Flüssen, von dunklem Tiefland-Regenwald über dichte Nebelwälder bis zu weiten Savannen. Unsere Route verläuft durch die schönsten, teils noch wenig bekannten, der rund 30 Nationalparks. Küsten mit tropischem Flair, das kühlere Hochland mit seinen aktiven Vulkanen, blubbernden Schlammtümpeln und Nebelwäldern – das alles findet man auf kleinstem Raum. Auch die Vielseitigkeit der Tier- und Pflanzenwelt ist überall zu sehen und zu spüren. Wir lassen uns frühmorgens vom vielstimmigen Konzert der Urwaldvögel wecken und nach einem Wandertag voller Entdeckungen, abends in einer der gemütlichen Lodges mit liebevoll zubereiteten einheimischen Gerichten verwöhnen. Auch unterschiedliche Küstenabschnitte gilt es zu entdecken. Wir laufen barfuß an den weißsandigen Traumstränden in Samara am pazifischen Ozean, genießen das Wasser, frische Kokosnüsse und die traumhafte Kulisse. An den wilden Karibikstränden von Tortuguero bestaunen wir seltene Schildkröten. Die lebenslustigen Bewohner Costa Ricas, die „Ticos", freuen sich, uns ihr Land zu zeigen. Ihr Motto „Pura Vida" wirkt ansteckend.</p>
Charakter der Tour und Anforderungen
Do you speak English? Diese Gruppenreise führen wir gemeinsam mit dem renommierten Trekkingspezialisten KE Adventure aus England durch. Englisch ist für Sie kein Problem, Ihre Kinder freuen sich auf die Herausforderung, sich in einer internationalen Gruppe auf Englisch zu verständigen. Was in der Schule oft schwer fällt, geht plötzlich ganz einfach. Nirgends kann man eine Sprache so leicht und unbefangen üben, wie auf einer Reise mit englischsprachiger Reiseleitung und englischsprachigen Familien (es können auch mal nur Deutsch sprachige Familien dabei sein). Selbst mit geringen Englischkenntnissen kommen Kinder leicht in Kontakt.
Diese Reise ist für alle Familien geeignet, die im Urlaub aktiv sein möchten und Spaß an der Natur haben.
Die angebotenen Aktivitäten dieser Reise sind leichte Wanderungen, Reiten, Tour durch die Baumwipfel (Sky Walk), Schwimmen, Seilbahnfahrten (Zip-Wire Rides), Bootstouren in Tortuguero und Wild-Wasser-Rafting sowie der Besuch vieler touristischer Attraktionen von Costa Rica.
Das fakultative Rafting ist aufregend, aber nicht gefährlich. Der Schwierigkeitsgrad variiert zwischen 2 (einfach) und 3 (spannend). Es gibt viele einfache Abschnitte zwischen den Stromschnellen, wodurch die Fahrt auch für Anfänger und Kinder leicht zu bewältigen ist. Auch die fakultativen Reitausflüge sind einfach und für Anfänger und Kinder geeignet. Die Seilbahnfahrten erfolgen nach den Instruktionen und Anweisungen von Guides vor Ort.
Übernachtet wird während der ganzen Reise in komfortablen Hotels oder Lodges. Bei einigen der Unterkünfte gibt es die Möglichkeit zu Schwimmen.
min. 6 / max. 16
Individuelle Anreise nach San José. Auf Wunsch buchen wir gerne einen Flug nach San José für Sie.<br />
Alle Teilnehmer treffen sich im Gruppenhotel mit Ihrem Reiseleiter. Ein Flughafentransfer wird nur bei gemeinsamer Ankunft der Gruppe angeboten.
Nach dem Frühstück brechen wir in östlicher Richtung zur karibischen Küste auf zum bekannten Tortuguero Nationalpark. Die spannende Fahrt erst mit dem Bus und dann per Boot durch die Kanäle des Urwalds bringt uns direkt ins Herzstück des Parks. Tortuguero liegt an der Karibikküste und ist nur per Boot oder Flugzeug erreichbar. Wir beziehen unsere Zimmer in der Lodge für die nächsten beiden Nächte. Danach erkunden wir das Dorf Tortuguero und besuchen das Museum für Meeresschildkröten. Die Strände des Nationalparks sind bekannte Brutplätze für Meeresschildkröten, darunter die vom Aussterben bedrohte Suppenschildkröte. Die Süßwasserflussläufe und -lagunen des Parks, die per Boot oder Kanu erkundet werden können, sind ein Schutzraum für Krokodilkaimane und Sumpfschildkröten. Der umliegende dichte Regenwald verfügt außerdem über eine vielfältige wilde Tierwelt, die unter anderem Affen und über 300 teilweise farbenprächtige Vogelarten umfasst.<br />
Wir kehren zum Abendessen zurück zur Lodge.
Nach dem Frühstück brechen wir auf, um per Kanu die kleineren Nebenflüsse und Kanäle des Nationalparks zu erkunden - eine hervorragende Möglichkeit Tiere zu beobachten, ohne sie zu stören. Mit großer Wahrscheinlichkeit sehen wir Affen, Kaimane, Leguane und mit etwas Glück auch ein Faultier. Die Vogelwelt ist fantastisch, mehr als 300 Arten leben hier. Sie zeichnen sich durch ihre Farbvielfalt aus. Nach dem Mittagessen fahren wir mit einem Motorboot entlang des Palmenkanals, der nur 200 bis 300 m von der Karibikküste entfernt liegt. Mit etwas Glück können wir einige der bedrohten Schildkrötenarten an den Stränden entdecken. Lederschildkröten legen dort ihre Eier zwischen März und Mai ab und Grüne Schildkröten zwischen Juli und Oktober. Die Eier müssen zwei Monate vergraben im Sand liegen und von der Sonne ausgebrütet werden, bevor die Jungen schlüpfen. Wenn Sie zu Weihnachten reisen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie hier oder im Manuel-Antonio-Nationalpark Schildkröten beim Schlüpfen beobachten können.<br />
Wir kehren zum Abendessen zurück zur Lodge.
Wir steigen wieder ins Boot und verlassen Tortuguero. Entlang des Rio La Suerte geht es nach La Pavona (1,5 Stunden). Hier wartet bereits unser Fahrzeug, das uns durch Bananen- und Ananasplantagen nach Puerto Viejo de Sarapiqui bringt. Nach der Ankunft haben wir die Möglichkeit das Trimbina-Naturschutzgebiet zu besuchen, um einiges über eines unserer beliebtesten Nahrungsmittel, Schokolade, zu erfahren. Die geführte Tour (optional, ca. 30 USD p.P., Kinder 22 USD) bringt uns zur Kakao-Plantage. Wir werden sehen, wie Kakao nach der Ernte der Pflanze, der Fermentation, Trocknung und Verarbeitung zu Schokolade wird und auch einiges über die Geschichte der Schokolade erfahren. Anschließend können wir verschiedene Sorten probieren - lecker!<br />
Übernachtung im Hotel in Sarapiqui.
Heute Vormittag besteht die Option einer Rafting-Tour auf dem Sarapiqui Fluss, die unseren Adrenalinspiegel steigen lässt (ca. 56 USD p.P.). Uns erwartet ein feuchtes Vergnügen durch Stromschnellen des Schwierigkeitsgrades 2 bis 3 - kein Problem und absolut geeignet für Kinder. Erfahrene Guides weisen uns ein. Wir erhalten die Sicherheitsausrüstung mit Helm und Schwimmweste und absolvieren zuerst ein Trockentraining. Spritzige Stromschnellen wechseln sich mit ruhigen Abschnitten ab. Während wir den Fluss entlanggleiten, können wir uns entspannen und die spektakuläre Landschaft genießen. Nachdem wir uns getrocknet und zu Mittag gegessen haben, fahren wir weiter nach La Fortuna, dem Dorf am Fuß des beeindruckenden Vulkans Arenal. Er ist der bekannteste Vulkan Costa Ricas, ein symmetrischer, großer Berg von fast 2000 m Höhe mit Schichten aus Asche, Gestein und Lava. Von 1968 bis 2010 war der Vulkan aktiv, spuckte Lava und stieß Rauchwolken aus. Die Landschaft des Vulkans ist Heimat einer reichen Tierwelt. Mit etwas Glück können wir drei verschiedene Arten von Affen, Pekaris, den wunderschönen Tukan und zahlreiche andere Vögel beobachten. Optional besteht die Möglichkeit, Thermalquellen zu besuchen (ca. 37 USD p.P.).<br />
Übernachtung im Hotel in La Fortuna.
Am Vormittag erkunden wir den Arenal Vulcano Nationalpark zu Fuß. Wir treffen auf Affen, Nasenbären, Hirsche und mit ganz, ganz viel Glück auf einen Jaguar. Der Lavastom des Bilderbuchvulkans El Arenal stoppte erst 2010, sodass wir sehen können wie schnell auf dem fruchtbaren Boden sich Vegetation ansiedelt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Es bieten sich verschiedene optionale Ausflüge an: Canyoining (Spider Monkey Canyon), Nachtwanderungen und vieles mehr.
Am Morgen haben wir das unglaubliche Vergnügen über den Baumgipfeln des Waldes auf langen immer wieder verbundenen ca. 15 Hängebrücken zu laufen. Welch ein Erlebnis den Wald aus der Vogelperspektive zu erleben. Danach fahren wir vorbei am Lake Arenal nach Monteverde. Wir übernachten im Hauptort Santa Elena. Monteverde wurde 1951 von einer Gruppe nordamerikanischer Quäker gegründet. Es ist eine idyllische Siedlung in abgeschiedener Lage auf einem Hochplateau. Ursprünglich wurde ein Teil des Landes zur Milchviehhaltung genutzt, aber die umweltbewusste Haltung hat sich durchgesetzt. In der Folge wurde eine Naturschutzzone zur Erhaltung eines der reichhaltigsten Ökosysteme des Landes geschaffen. Das Naturschutzgebiet ist die Heimat von über 100 Arten von Säugetieren und mehr als 400 Arten von Vögeln - darunter der Quetzal und 30 lokale Kolibriarten. Es gibt auch 120 Arten von Amphibien und Reptilien. Die Temperaturen reichen von 13 bis 24°C und da wir uns im Nebelwald befinden, müssen wir uns während unseres Aufenthaltes auf Nebel und/oder Regen einstellen. Dies ist ein ausgezeichneter Ort, um Vögel zu beobachten und es gibt kilometerlange Waldwege zu erkunden. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wir können den Froschgarten von Monteverde besuchen (optional 12 USD p.P., Kinder 10 USD), wo wir über 25 verschieden Arten von Fröschen mit verrückten Farben und Namen sehen können. Oder im Extremo Park an einer Zipline über den Nebelwald schwingen.<br />
Rückkehr zu unserer Lodge in Santa Elena.
Wir verlassen Monteverde und fahren in das Wildreservat Curi-Cancha Private Reserve. Im familengeführten Wildreservat erwartet uns ein lokaler Koch, der mit uns zusammen ein köstliches Mittagessen aus heimischen Produkten zubereitet. Danach gehen wir auf Entdeckungstour in dem weniger bekannten Curi-Cancha Reservat und können Waschbären, Nasenbären, Affen, Agutis (große, entfernte Verwandte von Stachelschwein und Meerschweinchen) und viele Arten der kunterbunten Kolibris beobachten. Alles ist natürlich belassen, wir sind abwechselnd von totaler Stille und dem Gesang der Vögel umgeben und genießen die vielfältige Natur. Wir wandern vorbei an riesigen Bäumen im Nebelwald und sehen wilde Orchideen und riesige Farne. Geen Abend fahren wir zurück zu unserem Hotel in Monteverde.
Wir packen unsere Gepäck für 2 Tage in eine Extra Tasche für unseren Ausflug in das Karen Mogensen Reserve. Nach dem Frühstück fahren wir zu dem südlichen Ende der Halbinsel Nicoya. Unser Gepäck für 2 Tage wird zur Eco-Lodge transportiert. Wir selbst tragen bei der Wanderung zu unserer autarken Eco Lodge nur unseren Tagesrucksack. Wir beziehen unsere Mountain-Top cabins (meist eine Hütte pro Familie). Die Lodge ist ein nachaltiges Projekt lokaler Umweltorganisationen und alle Mahlzeiten werden aus lokal produzierten Zutaten zubereitet.
Am Morgen werden wir vom Vogelgezwitscher der tropischen Vögel geweckt. Nach dem Frühstück erkunden wir mit einem Mitarbeiter der Eco Lodge die Fauna und Flora dieser Region. Immer wieder erhaschen wir von einem Aussichtspunkt aus den Blick auf den Golf von Nicoya und wir kühlen uns ab an einem der schönsten Wasserfälle von Costa Rica dem "Velo de Novia". Wir kehren zurück zu unserer Eco Lodge.
Wir verabschieden uns von unseren tollen Gastgebern und wandern zurück zum Treffpunkt mit unserem Bus. Entlang des Pazifiks fahren wir nach Playa Samara. Das Gebiet ist noch nicht so bekannt und so erwarten uns wunderschöne weiße Pazifikstrände mit Palmen gesäumt und in der Regel bestens geeignet zum Schwimmen. Optional kann man auch Reiten, Surfen und Paddeln gehen. Wir wohnen für 3 Nächte in einem Hotel mit Pool.
Tag zur freien Verfügung am Strand...schwimmen, relaxen....
Ein letzter freier Tag zur Erholung am Pazifik mit einem hoffentlich unvergesslichen Sonnenuntergang, der uns schon langsam auf den Abschied von Costa Rica einstimmt.
Nach dem Frühstück baden wir noch ein letztes Mal im Pazifik. Dann fahren wir zurück nach San Jose ins Hotel.
Wir nehmen Abschied von Costa Rica. Nach dem Frühstück gibt es ein Gruppentransfer (Gäste mit anderen Abflugzeiten nehmen sich am besten ein Taxi) zum Flughafen. Rückflug nach Deutschland.
Zur Zeit sind leider keine Termine verfügbar. Bitte rufen Sie uns an und wir beraten Sie persönlich.