Den Alentejo auf unbekannten Pfaden erwandern

Den Alentejo auf unbekannten Pfaden erwandern (8 Tage)

Lebenskunst, Einsiedlercharme und geheimnisvolle Megalithe

Reise-Nr: 4714

Beschreibung

Die Region Alentejo im mittleren Süden Portugals bietet eine von keltischen, römischen, maurischen und christlichen Zeugnissen gekennzeichnete Kultur sowie eine Landschaft, die seit der Bronzezeit weitgehend unverändert blieb und in ihrer Dichte an megalithischen Monumenten ihresgleichen sucht. Im Frühjahr erstrahlt die Landschaft in einem Meer von Blüten. Im Herbst umspielt das sanfte Licht ihre tausende Dolmen, Menhire und Steinkreise von einzigartiger Klarheit und das Klima ist einfach perfekt zum Wandern. Évora allein ist schon eine Reise wert: zum Weltkulturerbe ernannt und für viele eine noch unbekannte Schönheit mit ihren gepflasterten Gassen, der mittelalterlichen Stadtmauer und der römischen Tempelanlage. Die faszinierende Geschichte Portugals in Kombination mit der sanften Landschaft des Alentejo ist imstande, auch historisch Uninteressierte zu fesseln, beginnt doch alles mit dem Templerorden!

Höhepunkte

  • Erleben Sie Évora bei Nacht
  • Wandern Sie durch liebliche Hügellandschaft
  • Bestaunen Sie die morbide Knochenkapelle

Anforderung

Profil: Mit 6 ausgewählten Wanderungen im Schwierigkeitsgrad 2. Vom 4* Standorthotel. Die Wege sind angelegt und gut begehbar.

Leistungen

  • 7 Nächte im Hotel M´Ar de Ar Aqueduto*****, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • Flughafen- und Sicherheitsgebühren
  • Transfers und Rundfahrten lt. Reiseverlauf
  • Verpflegung lt. Reiseverlauf
  • Flug nach Lissabon und zurück
  • Flug nach Lissabon und zurück
  • 7 Nächte im Hotel M'Ar De Ar Muralhas****, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • Verpflegung lt. Reiseverlauf
  • Transfers und Rundfahrten lt. Reiseverlauf
  • Flughafen- und Sicherheitsgebühren
  • Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer Andre Birken
  • ASI-Tourenbuch

Sonstiges:

min. 4 / max. 16

1. Tag: Willkommen in Portugal

Flug nach Lissabon. Sie werden am Flughafen von Lissabon erwartet und fahren anschließend nach Évora (ca. 80 min.). Check-in im Hotel, abends werden Sie von Ihrem ASI Wanderführer begrüßt.

Unterkunft: M´Ar de Ar Muralhas

2. Tag: Giraldo und das Cromlech

In der Serra do Monfurado, wenige Kilometer westlich von Évora, lassen wir die Hektik und den Lärm des Alltags hinter uns und entdecken die typische Landschaft des Alentejo: Korkeichenwälder, die wir bis zu den Steinkreisen von Almendres durchwandern, mit deren Errichtung vor 8.000 Jahren begonnen wurde - lange vor Stonehenge. Nach einer regionalen Mahlzeit lernen wir die Weltkulturstadt Évora und ihre Geschichte kennen, die von so unterschiedlichen Kulturen wie der römischen, maurischen, jüdischen und schließlich der Inquisition geprägt ist. 

Unterkunft: M´Ar de Ar Muralhas / Verpflegung: Frühstück/Mittagessen / Aufstieg: 140m / Abstieg: 40m / Länge: 7.00km / Dauer: 2.00h

3. Tag: Die Arena von Monsaraz

Ausgehend vom Kloster Orada spazieren wir durch weite Landschaften, bevor wir die Zitadelle von Monsaraz erklimmen. Der Blick über den größten künstlichen See Europas Alqueva ist spektakulär. Nach einer Verschnaufpause geht es bergab ins Dörfchen Telheira, wo wir in einer ehemaligen Ölmühle, die heute als Restaurant und Kunstgalerie funktioniert, zu Mittag essen werden. Abgerundet wird dieser Tag mit einem Besuch in einer familienbetriebenen Keramikmanufaktur.

Unterkunft: M´Ar de Ar Muralhas / Verpflegung: Frühstück/Mittagessen / Aufstieg: 200m / Abstieg: 200m / Länge: 8.00km / Dauer: 3.00h

4. Tag: Der Atlantik und der Wein

Heute geht es etwas früher los, denn zur Abwechslung wandern wir an der wilden, alentejanischen Küste. Dieser Teil der europäischen Atlantikküste darf getrost als unbekanntes Kleinod gelten, sind seine weißen Sandstrände doch nahezu menschenleer. Je nach Gezeiten könnten wir Angler oder Muschelsammler antreffen. Gegen Mittag erreichen wir dann die Lagune von Melides und lassen uns mit gegrillten Sardinen und gutem Landwein verwöhnen.

Unterkunft: M´Ar de Ar Muralhas / Verpflegung: Frühstück/Mittagessen / Aufstieg: 20m / Abstieg: 20m / Länge: 8.00km / Dauer: 3.00h

5. Tag: Ein fast vergessenes Kleinod

Evoramonte – über verschlungene Pfade, Mühlberge und Schafsweiden, im Schatten jahrhundertealter Steineichen, Korkeichen und Ölbäume erobern wir die Burg von Evoramonte. Unterwegs sind Landhäuser traditionellen Stils, Wallfahrtskapellen und schließlich die in der Festung manifestierte militärische Architektur der Gotik und Renaissance zu bewundern. Anschließend schmausen wir saisonale Köstlichkeiten, begleitet von einem fantastischen Tafelwein. Abschließend besichtigen wir eine Korkfabrik.

Unterkunft: M´Ar de Ar Muralhas / Verpflegung: Frühstück/Mittagessen / Aufstieg: 300m / Abstieg: 50m / Länge: 8.00km / Dauer: 3.00h

6. Tag: Das silberne Wasser von Évora

Heute erkunden wir das ebene Umland Évoras und wandern vom Dörfchen Senhor dos Aflitos entlang des Aquäduktes, welches einst die ehemalige Königsstadt mit "silbernem Wasser" versorgte. Durch Olivenhaine und Korkeichen lernen wir die vollkommen ländliche Seite Évoras kennen. Mittagstisch in der Altstadt Évoras, der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Abends treffen wir uns wieder und lernen wir beim nächtlichen Rundgang die Königsstadt von ihrer unheimlichen Seite kennen. In den engen Gässchen und krummen Wänden verbirgt sich so manche seltsame Geschichte.

Unterkunft: M´Ar de Ar Muralhas / Verpflegung: Frühstück/Mittagessen / Aufstieg: 20m / Abstieg: 20m / Länge: 8.00km / Dauer: 2.50h

7. Tag: Das Tal der Eintracht

Am letzten Tag tauchen wir noch einmal in die Abgeschiedenheit und Stille eines klösterlichen Waldes ein. Einsam in der Serra d'Ossa gelegen, ist das altehrwürdige Kloster São Paulo heute ein Luxushotel, hat jedoch nichts von seinem mystischen Einsiedlercharme verloren. Die typische Vegetation aus Pinien, Eichen, Stephansrosen und wilden Küchenkräutern mag uns mit ihren mannigfaltigen Düften überwältigen. Wir streifen das Dorf Aldeia da Serra und folgen einem Bächlein zurück in die Klostergärten. Mittagessen im nahen Redondo, im typischen Restaurant Os Porfirios.

Unterkunft: M´Ar de Ar Muralhas / Verpflegung: Frühstück/Mittagessen / Aufstieg: 260m / Abstieg: 260m / Länge: 7.00km / Dauer: 2.50h

8. Tag: Abschied nehmen von Portugal

Fahrt zum Flughafen von Lissabon und Rückflug in die Heimat. / Verpflegung: Frühstück

Ausrüstungsliste

  • Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
  • Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
  • Wasserflasche mit 1 Liter Fassungsvermögen
  • Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
  • Warme Zusatzbekleidung (Fleece-Jacke oder -Pullover, Mütze, Handschuhe)
  • Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
  • Regen- und Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
  • Waschutensilien und pers. Medikamente
  • Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
  • Badesachen
  • Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
  • Regenschutzhülle für den Rucksack
  • Bequeme Schuhe oder Sandalen
  • Fotoausrüstung , Fernglas
  • Taschenmesser
  • Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.)

Reisetermine

Zur Zeit sind leider keine Termine verfügbar. Bitte rufen Sie uns an und wir beraten Sie persönlich.

Ihr Ansprechpartner: (0341) 21 58 712

© Reisefibel Leipzig