Reise-Nr: 4588
Links und rechts vom Gudbrandsdal erstrecken sich weite Hochebenen mit vielen Seen und Bergen, die weite Blicke bieten hinüber zu den Gipfeln des Jotunheimen und Rondane-Gebirges. Ein ideales Gebiet für Wanderungen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades, überwiegend auf kleinen Wegen und Pfaden abseits von menschlicher Zivilisation. Auf abwechslungsreichen Wanderungen erkunden wir die wilde Natur Südnorwegens, lernen viel über die heimische Flora und Fauna kennen, genießen die hellen Sommernächte und die immer wiederkehrenden Panoramaausblicke auf die uns umgebende Bergwelt.
Stiefelkategorie 1-2:
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden.
Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern.
Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen
Geeignet für Gäste mit normaler Kondition
Stiefelkategorie 2-3:
Mittlere Gehzeiten von 6 Stunden.
Höhenunterschiede bis zu 1.000 Meter.
Einige Wanderungen können auch der 2- oder der 3-Stiefel-Kategorie entsprechen.
Eine gute Kondition und längere Wandererfahrung sind erforderlich.
min.18 / max. 30
Flug nach Oslo und Transfer zum ersten Hotel.
Auf der 1-2-Stiefel-Wanderung geht es auf das Veslefjell, einen Bergrücken mit weitem Rundumblick. Von dort wandern wir hinab zum Myfall, einem mehr als 100 m hohen Wasserfall mit drei Fallstufen (GZ: 4 Std., +/- 220 m). Bei der sportlichen Variante wandern wir ebenfalls über das Veslefjell zum Myfall. Von dort geht es aufwärts auf das Kyrkegardsfjell, dessen Kamm wir auf gesamter Länge erwandern (GZ: 5 1/2 Std., +/- 240 m).
Zwei landschaftlich schöne Touren führen um den Flaksjø zu Füßen des Svartfjells. Die kürzere Wanderung führt uns durch großteils freies Gelände um den See, der auf mehreren Seiten von Bergketten umrahmt wird (GZ: 3 1/2 Std., +/- 170 m). Bei der anspruchsvolleren Variante wandern wir ebenfalls um den Flaksjø, erklimmen aber mit dem Svartfjell und Dynjefjell zusätzlich zwei Bergkämme, die uns beide weite Aussichten bieten (GZ: 5 1/2 Std., +/- 240 m).
Bei beiden Touren sind wir fast ausschließlich in der Hochebene unterwegs. Unterwegs haben wir immer wieder den Rondane im Blick und passieren teilweise feuchte Senken. Nach einer Pause passieren wir das steinige, aber auch urige Kvanndal-Tal, in welchem besonders viel Eisenhut vorkommt. Von dort geht es wieder zurück zum Hotel (GZ: 4 1/2 Std., + 110 m, - 210 m). Bei der 2-3 Stiefel-Variante legen wir den gleichen Weg zurück. Unterwegs machen wir aber noch einen Abstecher auf den Ramshøgda. Oben angekommen stehen wir auf einem großen Plateau mit grandiosem Blick auf das Bergmassiv Jotunheimen im Westen und das Hauptmassiv der Rondane-Berge im Norden (GZ: 6 1/2 Std., + 420m, - 510 m).
Unsere Reiseleiter schlagen fakultative Wanderungen vor.
Wanderung über eine Hochebene zum Berg Skjerellkamben. Die einfachere Wanderung führt uns dann zu einem Aussichtsturm und zurück zum Hotel (GZ: 4 Std., +/- 100 m). Bei der 2-3-Stiefel-Variante geht es weiter über eine Hochfläche auf dem Weg „jetningen rundt“ bis zu einem Wasserfall (GZ: 5 Std., +/- 100 m).
Direkt vom Hotel wandern wir in Richtung Svintjønna-See. Von dort aus gelangen wir zum Skjerellkampen und machen bei einer Schutzhütte im Sattel des Skjerellkampen unsere Mittagspause. Bei der einfachen Variante geht es von hier aus wieder zurück zum Svintjønna-See und zum Hotel (GZ: 4 Std., +/- 100 m). Die längere Wanderung führt ebenfalls Richtung Svintjønna-See, um dann dem Peer-Gynt-Weg zum Stubbenwasserfall zu folgen (GZ: 5 Std., +/- 100 m).
Ein Tag zum Entspannen mit einem guten Buch oder lieber rund um den Jettningen wandern?
Wir wandern auf dem Fernwanderweg Peer Gynt-Stien am Ufer des Fefor-Sees entlang mit weiten Blicken hinüber zu den schneebedeckten Gipfeln von Jotunheimen. Nach dem Abstieg lädt der Gålå-See zu einer Pause ein (GZ: 4 Std., + 150 m, - 220 m). Die sportlichere Tour entspricht weitgehend der 1-2 Stiefel-Variante, zusätzlich besteigen wir dabei das Valsfjell mit Panorama-Rundweg (GZ: 5 1/2 Std., + 260 m, - 360 m).
Transfer zum Flughafen Oslo und Rückflug.
Zur Zeit sind leider keine Termine verfügbar. Bitte rufen Sie uns an und wir beraten Sie persönlich.