Reise-Nr: 4137
Alle kanadischen Klassiker in 16 Tagen, von C wie Calgary bis V wie Vancouver. Overland and oversea, Insel, Stadt und Land, spannend und entspannt. Eine komplette Farbpalette in Blau von kristallklaren Seen über tosende Wasserfälle bis zum mondänen Pazifik. Grün, Grün, Grün auf Wanderungen durch Nationalparks, durch nordischen Regenwald und am Fuß der Rockies. Wir sind unterwegs auf Traumstraßen mit Traumaussichten, auf den Spuren der First Nations und der Goldqräber. Per Aquabus und SkyTram, Fähre und Bus, Bike und zu Fuß. Und als Zugabe für echte Abenteurer: Rafting, Höhlentour oder Whale-Watching. Canada has it all!
Mittags Flug mit Lufthansa/Discover Airlines von Frankfurt nach Calgary (Flugdauer ca. 9,5 Std.). Ankunft am Nachmittag. Zum Hotel geht's ganz einfach in Eigenregie, z.B. mit dem Bus von Calgary Transit. Genauso leicht stecken wir den Jetlag weg – bei diesem Ausblick auf die City mit Rocky Mountains! Ein erstes Erkundungssolo lohnt sich ...
Frühstücken wie die Einheimischen: einfach im Café nebenan. Ja, und dann? Großes Hallo mit Marco Polo Scout Josh und gleich auf Calgary-Tour zu seinen Lieblingsplätzen. Einmal Vogelperspektive gibt's übrigens vom Calgary Tower° – letzter Blick auf die Zivilisation gefällig? Denn dann startet der Overland-Teil der Reise: mit dem Bus nach Banff und dort mit Josh auf eine erste Einsteigerwanderung, zu Fuß am Fuße der Rocky Mountains. Welcome to Canada!
Das sind ja schöne Aussichten: tief runter in den Johnston Canyon, unendlich weit vom Tunnel Mountain Drive, hoch hinauf zu den spektakulären Hoodoo-Steintürmen, und was die Surprise Corner parat hat, wird natürlich nicht verraten. Wer sich noch weiter hochschaukeln will, nimmt die Gondel auf den Sulphur Mountain und staunt über die Rockies (59 €; bis vier Wochen vor Abreise buchbar). Am freien Nachmittag in Banff hat jeder die Wahl, zum Beispiel Joshs heißem Tipp in die Hot Springs folgen ...
On the road again ... und auf was für einer! Der Icefields Parkway ist eine der absoluten Traumstraßen Nordamerikas! Blick, Blick, Klick ... Supermotiv, das erste: türkisblauer Lake Louise vor gigantischen Rocky Mountains. Supermotiv, das zweite: die gewaltigen Athabasca-Wasserfälle – Gänsehautgarantie nicht nur dank eisiger Gischt! Abends erreichen wir Jasper.
Was wollen wir im Reich der Seen alles sehen? Josh hat uns für heute ein Best of Jasper-Nationalpark zusammengestellt, vom spektakulären Maligne Canyon am Medicine Lake entlang zum Maligne Lake. Lieber auf dem Wasser? Dann rauf aufs Boot und rüber zur geheimnisvollen Spirit Island (69 €; Englisch sprechende Leitung, bis vier Wochen vor Abreise buchbar, nur möglich bei Eisfreiheit). Perspektivwechsel für alle: Zurück in Jasper mit der SkyTram rauf in die alpine Tundra – um uns herum schneebedeckte Bergketten, unter uns der Athabasca River, in uns das pure Glücksgefühl!
Morgens noch mal umdrehen und entspannt in den Tag gleiten? Oder vom Bett ins Raftingboot springen und geschmeidig den Athabasca River hinunterfloaten (79 €; Englisch sprechende Leitung, bis vier Wochen vor Abreise buchbar)? Starke Ausblicke, softes Abenteuer! So oder so: Gegen Mittag geht's für alle im Bus weiter, quer durch die Rockies, Richtung Pazifik. Im Wells Gray Provincial Park werfen sich die Spahats Falls und die Helmcken Falls für uns in Pose. Abends Ankunft in Sun Peaks.
Wir genießen den Sunrise in Sun Peaks ... Die heutige Fahrt ist lang, die Weile kurz, dank Highlights am Wegesrand: Josh gibt alles beim Historytelling auf der Hat Creek Ranch – kleine Zeitreise in die Geschichte der First Nations und des nicht immer nur glänzenden Goldrausches. Wir bleiben dran und folgen den Spuren der Goldsucher bis ins legendäre Lillooet. Auf der Duffey Lake Road lassen wir dann einfach das Panorama auf uns wirken bis nach Whistler.
Freier Tag, jeder, wie und was er mag! Mountainbike, Hike oder lieber Adrenalinkick? Whistler ist die Hochburg der Aktivitäten in British Columbia - und das das ganze Jahr über. Wer es etwas entspannter angehen möchte, spaziert zum Lost Lake und beobachtet dort fasziniert die zahlreichen Kajakfahrer und Stand-up-Paddler und genießt dabei die wärmende kanadische Sonne.
Vorm heutigen Eiland-Hop noch ein Eyecatcher-Stop: beeindruckende 335 m stürzen sich die Shannon Falls unterwegs in die Tiefe. Bis Nanaimo dann: Fährfahrt mit Aussicht, vielleicht sogar auf Seeadler und Robben! Auf Vancouver Island weiter Richtung Norden. Ausführlicher Boxenstopp auf dem Old Country Market in Coombs: Gerne einmal quer durch die Inselspezialitäten snacken! Bock auf Birthday Cake oder Moose Tracks? An der Qual der 55-Eissorten-Wahl kommt hier keiner vorbei! Gut gestärkt geht's weiter nach Cathedral Grove zu den Baumgiganten des Pazifischen Regenwalds – umarmen erlaubt, geht angesichts des Umfangs aber nur in Fünferketten. Abends Ankunft in Parksville.
Heute machen wir die Umgebung von Parksville unsicher. Vormittags im Inselsolo, etwa bei einer Höhlentour durch die Horne Lake Caves (59 €; Englisch sprechende Leitung, bis vier Wochen vor Abreise buchbar). Ohne Klettern und Kriechen erkunden wir erstaunliche Kristallformationen und alte Fossilien. Anschließend Lust auf eine Runde Stand-up-Paddling am Qualicum Beach? Nachmittags auf jeden Fall alle zusammen Josh nach – auf Wandertour durch den Rathtrevor Beach Provincial Park.
Auf in den Inselosten! Zwischenstopp in Chemainus, bekannt für seine etwa 40 über den Ort verteilten Wandgemälde. Diese sogenannten Murals stammen von einheimischen Künstlern und bilden die lokale Geschichte, aber auch vieles andere, ab. Josh kennt die Geschichten! Dann geht's weiter nach Victoria, wo wir abends ankommen.
Vormittags biken wir durch Downtown Victoria. Nachmittags machen wir mit Josh zu Fuß weiter – durch Victoria: über den Bastian Square bis zum Inner Harbour. Wer eine kleine Pause braucht, wird in einem der gemütlichen Straßencafés fündig, gerne auch organic & local. Apropos local: Hier sind Grau- und Killerwale heimisch – einmalige Chance zum Whale-Watching by boat (99 €; Englisch sprechende Leitung, bis vier Wochen vor Abreise buchbar)! Victoria by bike Nach dem Frühstück schwingen wir uns auf den Sattel und strampeln durch die uniquen Viertel rund um Downtown Victoria. Wir cruisen durch Chinatown, den Beacon Hill Park und die Pazifikbrise an der Uferpromenade von Dallas.
Vormittags mit der Fähre zurück zum Festland und weiter nach Vancouver. Hier gehen wir nachmittags mit Josh auf Citytour, vom hochmodernen Canada Place an der Waterfront zum historischen Gastown und übers Wasser auf die Granville Island zum Public Market und durch die Künstlerwerkstätten. Per Aquabus zurück in die City. Mit festem Boden unter den Füßen ist es dann time to say goodbye ... to Josh ... natürlich nicht ohne seinen letzten Insidertipp für die angesagteste Bar ...
Zum großen Finale ein freier Tag in Vancouver. Gewusst wo, Josh sei Dank: Einfach noch einmal durch Downtown treiben lassen und Last-Minute-Souvenirs kaufen? Letzter Lunch in Gastown? Zurück auf den Sattel und mit Mietrad auf einen Abschieds-Skyline-Blick in den Stanley Park? Abendliches Muss: ein Abenteuer-Abschieds-Drink in einem der beliebten Pubs der Broadway Area: Cheers – was für eine Reise!
Zum Flughafen nehmen wir am besten den Skytrain. Mittags Rückflug mit Air Canada nach Frankfurt (Flugdauer ca. 9,5 Std.).
Landung am Vormittag.
Zeitraum (Tage) | Preis | Reiseanfrage |
---|---|---|
17.05.2025 – 01.06.2025 (16) | 4.899,- EUR * | Reiseanfrage |
06.09.2025 – 21.09.2025 (16) | 5.599,- EUR * | Reiseanfrage |
20.09.2025 – 05.10.2025 (16) | 5.259,- EUR * | Reiseanfrage |
23.05.2026 – 07.06.2026 (16) | Auf Anfrage | Reiseanfrage |
18.07.2026 – 02.08.2026 (16) | Auf Anfrage | Reiseanfrage |
05.09.2026 – 20.09.2026 (16) | Auf Anfrage | Reiseanfrage |
19.09.2026 – 04.10.2026 (16) | Auf Anfrage | Reiseanfrage |
* Einzelzimmer-Aufpreis: 1.890,- EUR