Reise-Nr: 3874
Der Mont Blanc ist nicht nur der höchste Berg Westeuropas, sondern auch eines der schönsten Gebirge der Alpen. Und sein Ruf hält, was er verspricht: Auf dieser Tour von Frankreich in die Schweiz und nach Italien haben wir die Gelegenheit, dieses fantastische Gebirge von all seinen Seiten und in jedem Licht zu bewunder. Wir wandern durch Täler und über Pässe und haben immer die herrlichsten Gletscher und Gipfel der Alpen vor Augen.
Profil: Mit Gepäcktransport. Von Hütte zu Hütte. 7-tägige Trekkingtour im Schwierigkeitsgrad 4. Gute Kondition, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich. Bergerfahrung hilfreich.
min. 4 / max. 12
Um 18:00 Uhr treffen wir unseren ASI-Bergwanderführer im ersten Hotel in Les Contamines zum Start unserer Trekkingtour um den Mont Blanc.
Unterkunft: Hôtel Le Christiania / Verpflegung: Abendessen
Nach dem Frühstück erfolgt ein kurzer Transfer bis nach Notre Dame de la Gorge. Dort angekommen starten wir unseren Aufstieg auf den Bonhomme-Pass (2.329 m). Vorbei am gleichnamigen Kreuz wandern wir mit herrlichen Ausblicken auf die umliegenden Gletscher ins Chapieux-Tal.
Unterkunft: Hotel Soleil Bleu / Verpflegung: Frühstück/Abendessen / Aufstieg: 1200m / Abstieg: 900m / Dauer: 7.00h
Die heutige Etappe führt zunächst hinauf zum Col de la Seigne (2.516 m), wo die Grenze zwischen Italien und Frankreich verläuft. Von hier aus lässt sich wohl der schönste Ausblick auf den Mont Blanc genießen. Beim Abstieg reicht das Panorama über die Aiguille de Peuterey bis zum "Mont Blanc de Courmayeur" mit den gewaltigen nach Süden herabziehenden Gletscherarmen. Im Tal angekommen erreichen wir mit dem öffentlichen Bus das Zentrum von Courmayeur, dem Bergsteiger- und Touristenzentrum auf der italienischen Seite des Mont Bianco.
Unterkunft: Hotel Crampon / Verpflegung: Frühstück / Aufstieg: 950m / Abstieg: 1000m / Dauer: 6.00h
Aus Courmayeur bringt uns der öffentliche Bus bis zur Alp Nouvaz im Ferret-Tal. Während der heutigen Tour lassen sich eindrucksvolle Ausblicke auf den Mont Dolent (3.823 m) erleben, welcher sich im Dreiländereck von Frankreich, Italien und der Schweiz befindet. Nach Überschreitung des Grand Col Ferret (2.537 m) wandern wir mit eindrucksvollen Ausblicken auf das Combin-Massiv (4.314 m) hinab nach La Fouly.
Unterkunft: Hôtel du Glacier / Verpflegung: Frühstück/Abendessen / Aufstieg: 850m / Abstieg: 1000m / Dauer: 7.00h
Aufstieg über das Val d’Arpette zum höchsten Punkt unserer Trekkingwoche, dem Fenêtre d’Arpette (2.850 m). Die Aussicht zum Glacier du Trient und der Aiguille du Tour ist überwältigend. Der Abstieg erfolgt am Rande des Eisstromes des Trient-Gletscher zur Unterkunft.
Unterkunft: Auberge du Mont Blanc / Verpflegung: Frühstück/Abendessen / Aufstieg: 1050m / Abstieg: 1385m / Dauer: 8.00h
Auf dem Rückweg nach Frankreich eröffnet sich ein fantastisches Panorama auf den Mont Blanc (4.810 m) und die Aiguille Verte (4.122 m). Über den Col de Balme (2.191 m) verläuft die Wanderung nach Le Tour (1.453 m) und weiter bis nach Argentiere.
Unterkunft: Hôtel Le Dahu / Verpflegung: Frühstück/Abendessen / Aufstieg: 1000m / Abstieg: 1050m / Dauer: 6.50h
Der Balkon "Aiguilles Rouges" gilt als einer der schönsten Aussichtsplätze der Alpen. Nach dem Frühstück Aufstieg zum Lac Blanc (2.352 m). Hier eröffnet sich dem Wanderer ein Bergpanorama, welches auf keinen Fall ausgelassen werden darf: die Gipfel der Aiguilles von Chamonix, die Verte, die Dru und der Mont Blanc, dazwischen die Eisströme des Mer de Glace, des Argentiere- und des Bossons-Gletscher. Zum Abschluss Talfahrt mit der Flégère-Seilbahn nach Praz und Busfahrt nach Chamonix, dem Endpunkt der Trekkingwoche.
Unterkunft: Heliopic Hotel & Spa / Verpflegung: Frühstück / Aufstieg: 900m / Abstieg: 1100m / Dauer: 6.00h
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der Landschaft des Mont Blanc. Individuelle Heimreise oder Verlängerung. / Verpflegung: Frühstück
Zur Zeit sind leider keine Termine verfügbar. Bitte rufen Sie uns an und wir beraten Sie persönlich.