Marokko

Marokko (10 Tage)

Höhepunkte

Reise-Nr: 3578

Beschreibung

Streifzüge über exotische Märkte, in denen Mittelalter und Moderne munter verschmelzen, das große Staunen vor Meisterwerken der Handwerkskunst und manche Überraschung für die Geschmacksknospen – die Wundertüte des Orients ist in Marokkos Königsstädten gut gefüllt. Abstecher ins Atlasgebirge und in die Wüste mit Sanddünen, Lehmburgen, Datteloasen und Zedernwäldern komplettieren das Bild des nordafrikanischen Königreichs. Eine paradiesische Zugabe: der Anima-Garten von André Heller, den der Universalkünstler als seinen Garten Eden in der Wüste erblühen ließ. Kurz und gut: eine kompakte Reise, die Sie behutsam und mit allen Sinnen auf die fremde Welt des Orients einstimmt.

Höhepunkte

  • Besonders beliebt als erste Studiosus-Reise
  • Alle vier Königsstädte, den Mittleren und Hohen Atlas und die Farbenpracht der Wüste in zehn Tagen erleben
  • Drei Übernachtungen in Marrakesch
  • Besuch des Anima-Gartens von André Heller
  • Weitere Stationen dieser Studiosus-Reise durch Marokko: Casablanca, Erfoud und Ait Benhaddou
  • Einzelne Termine mit höchstens 15 Teilnehmern

Leistungen

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Royal Air Maroc (Economy, Tarifklasse G) von Frankfurt nach Casablanca und zurück von Marrakesch, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 95 €)
  • Transfers
  • Rundreise in bequemem Reisebus
  • 9 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage und meist mit Swimmingpool
  • Frühstück, 5 Abendessen im Hotel, 2 Abendessen in landestypischen Restaurants (Termin 29.12.: Silvesterdinner im Hotel)
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Örtliche Führer
  • Ausflug mit Geländewagen zum Erg Chebbi
  • Eintrittsgelder (ca. 65 EUR)
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)

Sonstiges:

min. 10 / max. 29

Verlängerung möglich

Studiosus/Marco Polo (AGB-Studiosus/AGB-MarcoPolo)

1. Tag: Willkommen in Marokko!

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und individueller Flug gemäß gebuchter

Verbindung nach Casablanca. Dort werden Sie am Flughafen erwartet und zu Ihrem

Hotel gebracht.

2. Tag: Hauptstadtszenen in Rabat

Nach einem späten Frühstück begrüßt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin und zeigt Ihnen die Schokoladenseiten der Wirtschaftsmetropole wie die elegante Küstenstraße Corniche und das Minarett der Moschee Hassans II., das sich majestätisch 200 m in den Himmel reckt. Beeindruckend auch das Raumgefühl in der gigantischen Moschee! Dann erwartet uns Rabat. 100 km. Zwischen den Ruinen der Nekropole Chellah (UNESCO-Welterbe) träumen wir uns zurück in längst vergangene Zeiten. Beim Mausoleum der Könige verrät Ihre Reiseleiterin später, welche Rolle der König heute in Marokko spielt. Wenn die Sonne tiefer sinkt, lassen wir uns durch den befestigten Teil der Altstadt, die Kasbah des Oudaias (UNESCO-Welterbe) mit ihren blau-weißen Gassen, zur Promenade am Fluss treiben. Tief durchatmen und im Orient ankommen! Beim ersten gemeinsamen Abendessen lernen wir uns näher kennen.

3. Tag: Auf dem Weg nach Fes

Der zweiten Königsstadt, Meknes (UNESCO-Welterbe), drückte Sultan Moulay

Ismail mit wuchtigen Mauern, Toren und dem monumentalen Getreidespeicher seinen

Stempel auf. Uns locken exotische Düfte zunächst in die Markthalle: aromatischer

Kreuzkümmel, Pyramiden aus Oliven, saftige Datteln und süßes Gebäck – ein

Paradies für Gourmets. Von der Dachterrasse der Koranhochschule Bou Inania

blicken wir anschließend auf die ummauerte Medina, die orientalische Altstadt

(UNESCO-Welterbe), bevor wir uns im Bus bei Sufi-Musik auf den Weg nach Fes

machen. Ein tolles Motiv für unsere Kameras, wenn die Nachmittagssonne die

Bronzetore des Königspalastes in goldenes Licht taucht. 230 km. Zwei

Übernachtungen in Fes.

4. Tag: Orient live in den Souks von Fes

Das Altstadtpanorama von Fes (UNESCO-Welterbe) im sanften Vormittagslicht –

ein Blick zum Dahinschmelzen! Dann lotst Ihre Reiseleiterin Sie sicher durchs

Labyrinth der Gassen. In den Souks zimmern, schmieden und weben Handwerker wie

im Mittelalter, nicht ohne zwischendurch übers Smartphone zu wischen. Hier

stapeln sich bunte Stoffe, dort duftet es nach Zedernholz und frischer Minze,

dazu überall Händlerpalaver – ein einziger Sinnesrausch! Kunstgenuss gibt's dann

vorm Mausoleum von Moulay Idriss II. und in einer der wunderschön mit Mosaiken

und filigranem Schnitzwerk dekorierten Koranhochschulen. Am freien

Nachmittag vielleicht einfach die Eindrücke am Hotelpool nachklingen lassen?

Beim Abendessen in einem Gästehaus erzählen uns Nora und ihre Freundinnen vom

Frauenleben zwischen Laptop und traditionellen Wertvorstellungen.

5. Tag: Sanddünen der Sahara

Heute geht es früh aus den Federn, denn die Wüste ruft! Mit Blick auf die Bergspitzen des Mittleren Atlas rollt unser Bus durch fast menschenleere Landschaften – Ihre Reiseleiterin liefert dazu den passenden Sound von Berbermusik bis Maghreb-Pop. Bei Azrou gelangen wir ins Reich der Zedern und holen erst einmal ganz tief Luft: wunderbar, der samtig-herbe Duft der Bäume in frischer Bergluft! Und vielleicht zeigen sich uns ja sogar ein paar wilde Berberäffchen. Auf gut ausgebauten Straßen erreichen wir Erfoud. 430 km. Endlich: Sand in Sicht! Geländegängig nehmen wir in Jeeps Kurs auf das Dünenmeer des Erg Chebbi. Der Horizont ist endlos; die Stille umhüllt uns, wenn langsam die Sonne hinter den Dünen versinkt. 25 km Jeepstrecke.

6. Tag: Süße Früchte, tiefe Schluchten

Sind die Reformen aus der Hauptstadt südlich des Hohen Atlas auch angekommen? Ein Thema Ihrer Reiseleiterin auf dem Weg in den Hohen Atlas. Der Fluss Todra hat sich tief in den Fels gegraben, fast senkrecht ragen die schroffen Felswände auf. Sein Wasser bringt die Wüste zum Blühen: In der Oase Tinerhir erfahren wir beim Spaziergang unter schattenspendenden Palmen, was es mit der "Hochzeit der Datteln" auf sich hat, während wir ein paar süße Wüstenfrüchte knabbern. Reichlich Afrikaflair gibt‘s später in unserem Kasbah-Hotel, das über Boumalne thront. Lust auf ein kühles Getränk auf der Terrasse mit Blick auf Stadt, Land und Berge? 250 km.

7. Tag: Auf der Straße der Kasbahs

Die Kasbahs, wehrhafte Bauten aus Sand und Stein, verstecken sich, durch warme Erdfarben getarnt, in den Falten der Berge. Ein perfektes Fotomotiv: die Siedlung von Ait Benhaddou (UNESCO-Welterbe), die kunstfertige Baumeister aus dem Lehm der Wüste stampften. Beim Spaziergang haben Sie ein Déjà-vu? Kann schon sein – der Ort war schon oft Hollywoodkulisse. Auf der letzten Etappe dann noch einmal reichlich Burgen und Berge und ein Panorama, das schwindelig macht: Über den Pass Tizi-n-Tichka (2260 m) rollen wir nach Marrakesch. 310 km. Drei Übernachtungen in Marrakesch.

8. Tag: Magisches Marrakesch

Durchs Stadttor Bab Agnaou bahnen wir uns den Weg in die Altstadt

(UNESCO-Welterbe) zu den Saadiergräbern, wo es nach Rosmarin und Orangenblüten

duftet, und zum Bahia-Palast, an dem die besten Handwerker Marokkos schnitzten

und meißelten. Doch die wahre Sinnestour folgt erst: In den Marktgassen wartet

noch Tausendundeine Verführung – Berge von Gewürzpulver und frischen Früchten,

dazu Messinglampen, Holzschatullen und Silberschmuck. Hier und da schnuppern wir

an Schalen mit Gewürzen, Cremes und Pasten. Dann zum großen Finale: Der

Hauptplatz Djemaa el–Fna ist die Bühne der Königsstadt, auf der Hennamalerinnen,

Schlangenbeschwörer, Wahrsager und Wunderheiler Orientzauber verbreiten. In

unzähligen Garküchen brutzelt und dampft es vor sich hin. Wer mag, bleibt zum

Essen gleich da.

9. Tag: Ein Paradiesgarten der Moderne

Zwischen Palmen blinzeln die Schneeberge des Atlas hervor, Springbrunnen

plätschern, und der Duft von Rosen und Lavendel umschmeichelt die Nase: Vor den

Toren von Marrakesch öffnet sich der Anima-Garten des Universalkünstlers André

Heller für uns – sein ganz persönliches Paradies auf Erden. 70 km. Zurück in Marrakesch gestalten

Sie den Nachmittag. Lust auf einen weiteren Gartentraum? Dann besuchen Sie den

Jardin Majorelle, den Yves Saint Laurent zu neuem Leben erweckte. Zum Abendessen

ist der Tisch mit Tajine-Töpfen und mehr in einem der Riads, Stadtpaläste, für

uns gedeckt, und gemeinsam tragen wir noch einmal die schönsten Reisemomente

zusammen.

10. Tag: Zurück in die Heimat

Transfer zum Flughafen von Marrakesch und individueller Rückflug gemäß

gebuchter Verbindung. Wenn Sie noch ein paar Tage am Strand gebucht haben,

bringen wir Sie in Ihr Badehotel.

Zeitraum (Tage) Preis Reiseanfrage
29.12.2023 – 07.01.2024 (10) 2.095,- EUR * Reiseanfrage

* Einzelzimmer-Aufpreis: 300,- EUR

Ihr Ansprechpartner: (0341) 21 58 713

© Reisefibel Leipzig