Reise-Nr: 2423
Entdecken Sie auf dieser Reise die beeindruckenden Naturreservate und Nationalparks Madagaskars mit ihrer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt, tauchen Sie ein in den Alltag der Menschen beim Besuch farbenfroher Märkte und erleben Sie spektakuläre Gebirgslandschaften und undurchdringliche Regenwälder. Von der Hauptstadt Antananarivo geht es zuerst in Richtung Osten in das Naturreservat von Perinet. Dort können Sie auf zwei Wanderungen u.a. viele Chamäleonarten, die seltenen Indris und die nachtaktiven Mausmakis beobachten. Über Antsirabe, der Hauptstadt der Halbedelsteine, reisen Sie weiter durch das Hochland nach Ambavalao, wo Sie in der berühmten Papierfabrik die traditionelle Herstellung des „Antaimoro“ miterleben. Begeistern wird Sie eine Wanderung durch das Isalo-Massiv mit seinen bizarren Schluchten und kristallklaren Wasserstellen. Der Reniala-Nationalpark beeindruckt durch eine Vielzahl endemischer Vogelarten und majestätischer Affenbrotbäume. An den traumhaften Stränden von Ifaty können Sie diese eindrucksvolle Reise ausklingen lassen.
www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/Si ...
min. 6/ max. 12
Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Flughafengebühren im Reiseland; Visum (ca. 30€); optionale Ausflüge
Fragen Sie uns nach einem Anschlussprogramm; Täglich (März - Dez.) ab 2 Personen, deutschsprachige Tourenleitung, ab 2690 € zzgl. Flug
Linienflug von Deutschland über Paris nach Madagaskar. Begrüßung am Flughafen und Transfer zum Hotel in Antananarivo, von den Madagassen auch liebevoll „Tana“ genannt. Übernachtung im Hotel Le Combava.
Heute erwartet Sie das Naturreservat von Analamazaotra, besser bekannt als Reservat von Perinet. Auf Ihrer Fahrt zum Reservat besuchen Sie die Schmetterlingsfarm in Marozevo, wo Sie neben einer Vielzahl der farbenprächtigen Falter auch zahlreiche Chamäleonarten, Eidechsen, Schlangen sowie Fledermäuse aus nächster Nähe betrachten können. Erste Gelegenheit zur Sichtung von Sifakas im nahe gelegenen Bergwald. Weiterfahrt nach Andasibe. Nach Ihrer Ankunft in Andasibe besichtigen Sie den privaten Lemurenpark von Vakona. Übernachtung in der Vakona Forest Lodge. (Fahrzeit: ca. 3h; ca. 140 km)
Wanderung im Reservat von Perinet – Heimat etlicher Chamäleonarten, Lemuren und endemischer Vögel. Auch die größte Lemurenart Madagaskars, der Indri-Indri, ist hier zu Hause. Am Abend, wenn die nachtaktiven Mausmakis langsam erwachen, unternehmen eine Pirsch in der Nähe des Reservates. Übernachtung wie am Vortag.
Durch das zentrale Hochland Madagaskars fahren Sie nach Antsirabe, Hauptstadt der Halbedelsteine und einstiger Thermalort. Das Stadtbild prägen heute die vielen bunten Rikschas. Sie können eine Halbedelsteinschleiferei besuchen und bei der Verarbeitung von Amethysten, Achaten oder Turmalinen zuschauen. Übernachtung im Hotel La Residence Camelia. (Fahrzeit: ca. 6h, ca. 300 km).
Auf kurvigen Straßen geht die Reise weiter Richtung Süden, vorbei an Reisfeldern, Teeplantagen und kleinen Dörfern. Diese Gegend ist bekannt für wundervolle Holzschnitzereien und Intarsienarbeiten. Auch Zebu-Hörner werden hier kunstvoll verarbeitet. Besuch einer Werkstatt für Holzschnitzerei. Weiterfahrt in das Naturschutzgebiet von Ranomafana. Übernachtung im Hotel Centr'Est Sejour. (Fahrzeit: ca. 4h, ca. 165 km).
Nach dem Frühstück Besuch der Schule in Ranomafana. (nicht möglich im Juli und August wegen Ferienzeit) Der Ranomafana-Nationalpark (UNESCO) zählt zu den schönsten Reservaten Madagaskars. Im Jahr 1989 entdeckte der deutsche Biologe Bernhard Meier hier den „Goldenen Bambuslemur“. Bei einer Wanderung erleben Sie die einzigartige Fauna und Flora im dichten Bambusdschungel des feuchten Regenwaldes. Wenn die Zeit es zulässt, können Sie den Tag in den warmen Thermalquellen ausklingen lassen. Übernachtung wie am Vortag.
Fahrt über Fianarantsoa, dem Verwaltungszentrum des fleißigen Betsileo-Volkes, gelangen Sie nach Ambalavao, bekannt für die Herstellung des handgeschöpften Antaimoro-Papiers. Unterwegs Besichtigung des Ambatovaky Schmiededorfes. Weiterfahrt zum kleinen Lemurenreservat „Anja“, wo Sie die putzigen Katta, auch Ringelschwanzmaki genannt, beobachten können. Übernachtung im Hotel Aux Bougainvillees. (Fahrzeit: ca. 2h, ca. 80 km).
Vorbei an grandiosen Landschaften fahren Sie nach Ranohira im Isalo-Hochland. Am Abend erreichen Sie das Isalo-Massiv mit seinen bizarren Sandsteinformationen. Übernachtung im Hotel Isalo Ranch.(Fahrzeit: ca. 4-5h, ca. 230 km).
Die faszinierenden Landschaften des Isalo-Gebirges mit seinen Schluchten und Höhlen ziehen jeden Besucher in ihren Bann. Sie unternehmen eine einfache Wanderung zur „Piscine Naturelle“, einer paradiesischen Oase mit beeindruckender Fauna und Flora. Hier können Sie ein erfrischendes Bad unter großen Fächerpalmen nehmen. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit: ca. 3h).
Heute erwartet Sie eine schöne Rundwanderung durch das zerklüftetes Sandsteingebirge mit tiefen Schluchten. Sie erfahren dabei viel Interessantes über die zahlreichen Felsengräber des Bara-Volkes und entdecken endemische Sukkulenten. Unterwegs begegnen Ihnen immer wieder Lemuren. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit: ca. 5-6h).
Besuch des Zombitse-Nationalpark – der Trockenwald beherbergt fast die Hälfte der endemischen Vögel Madagaskars und eine lokale endemische Art: den Phylastrephus apperti. Unter anderem sind hier Larvensifakas, Wiesel-Lemuren und viele Sukkulenten-Arten beheimatet. Unterwegs zur Westküste durchqueren Sie die savannenartigen Landschaften bis Sie am Abend Ifaty erreichen. Übernachtung im Hotel Le Paradisier. (Fahrzeit: ca. 4h, ca. 240 km).
Die verbleibenden Tage genießen Sie an den traumhaften Stränden am Kanal von Mosambik. Ein letzter Ausflug zum Reniala-Reservat steht auf dem Programm. Dieses private Naturreservat ist Heimat für viele Vogelarten und die für die Westküste typischen Baobab-Bäume. Nutzen Sie die verbleibende Zeit zum Entspannen oder für eine abenteuerliche Bootsfahrt mit dem Einbaum. 2 Übernachtungen wie am Vortag.
Transfer nach Tulear und Rückflug nach Antananarivo. Übernachtung im Hotel Combava.
Am Vormittag empfehlen wir Ihnen einen Ausflug zum Königshügel von Ambohimanga (optional). Im Anschluss steht eine kurze Stadtbesichtigung auf dem Programm. Sehenswert sind der alte Stadtkern mit seinen Backsteinhäusern, die Independence Avenue, der ehemalige Königspalast Rova sowie die lebhaften Märkte.Transfer am späten Abend zum Flughafen und Rückflug nach Europa. Tageszimmer (2-3 Teilnehmer pro Zimmer).
Ankunft in Deutschland.
Zur Zeit sind leider keine Termine verfügbar. Bitte rufen Sie uns an und wir beraten Sie persönlich.